Zirkus Giovanni sucht Paten

1 Min

Es ist eine Initiative der Firma Brose, in Kooperation mit der Stadt Bamberg: Hinter dem Gelände des Unternehmens an der Breitenau steht derzeit ein Zirkusz...

Es ist eine Initiative der Firma Brose, in Kooperation mit der Stadt Bamberg: Hinter dem Gelände des Unternehmens an der Breitenau steht derzeit ein Zirkuszelt, in dem während der Ferien unter der Federführung des Jugendwerkes Don Bosco eine ganztägige Ferienbetreuung für Kinder von Brose-Mitarbeitern und aus dem Raum Bamberg angeboten wird.
Mit der Beteiligung an dem Ferienprojekt will das Jugendwerk Michael Stoschek für dessen langjähriges und großzügiges Engagement danken. Denn dem Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Brose-Gruppe liegt das Zirkusprojekt seit vielen Jahren am Herzen.
Um den 1994 gegründeten Zirkus Giovanni nachhaltig aufrechtzuerhalten, wurde im Jahr 2009 eine Stiftung ins Leben gerufen. Zu den 52 engagierten Bürgern zählt auch Michael Stoschek; er fungiert sogar als Stiftungsbeirat. Darüber hinaus verpflichtete sich der Unternehmer im Jahr 2012, das Projekt auf zehn Jahre finanziell zu unterstützen. Durch dieses persönliche Engagement können aktuell drei Stellen von pädagogischen Mitarbeitern in Teilzeit sowie 20 Honorarkräfte gesichert werden.
Neben Michael Stoschek erhält das Zirkusprojekt ferner Förderungen durch den Lions Club Residenz Bamberg und andere Spender. Es werden aber noch weitere Paten gesucht. So können Privatpersonen die Initiative bereits mit zehn Euro pro Monat fördern. Firmenpatenschaften sind ab 100 Euro im Monat möglich. Die Patenschaft sollte mindestens eine Laufzeit von einem Jahr haben. Infos hierzu gibt es im Internet auf der Homepage www.zirkus-giovanni.de oder beim Jugendwerk Don Bosco. HaR