An dem Wegkreuz in der Dorfmitte von Kirchlauter waren die Jahrzehnte nicht spurlos vorübergegangen. Nun wurde es gründlich renoviert.
Wegkreuze sind Zeichen des christlichen Glaubens und laden die Vorbeigehenden zum Gebet und zur Besinnung ein. Dies wird gelegentlich auch unterstützt durch eine entsprechende Aufschrift. Ein solches Wegkreuz steht in Kirchlauter direkt in der Dorfmitte an der Straße zur Kirche, und auf ihm liest man: "In ihm ist für uns das Heil".
Nach dem Krieg stark beschädigt
Dieses Kreuz stammt aus dem Jahr 1771 und ist Teil einer ehemaligen Kreuzigungsgruppe. Der Christuskörper und die Figuren von Maria und Johannes wurden aber nach dem Krieg 1945 stark beschädigt, so dass man bei einer Renovierung im Jahr 1967 die Figuren nicht mehr aufstellte.
Der mächtige Sockel und der Längsbalken des Kreuzes bis zum Querbalken wurden bei dieser Sanierung neu geschaffen. Ebenfalls wurden Hände und Füße des Christuskörpers ergänzt. Außerdem wurden damals die kleine Anlage neu gestaltet, zwei Linden gefällt und der vorhandene Hügel etwas eingeebnet.
Kreuz musste versetzt werden
Bedingt war dies durch den Straßenbau, als die Schotterstraßen in Kirchlauter eine Teerdecke erhielten und dabei auch das Kreuz etwas versetzt werden musste.
Nun war in den letzten Tagen die Firma Brecht aus Zeil am Werk, die schon einmal eine Sanierung an diesem Wegkreuz durchgeführt hatte. Angeregt worden war dies durch den Seniorenkreis Kirchlauter, der sich auch bereiterklärte, einen Teil der Sanierungskosten zu übernehmen, während der Rest von der Gemeinde getragen wird.
Alle Risse überarbeitet
Die Firma Brecht reinigte nun mit einem Hochdruckreiniger Sockel und Kreuz. Danach wurden alle Risse am Korpus mit Steinersatzmörtel überarbeitet und dann zweifarbig lasiert.
Sanierung war dringend nötig
Auch wenn Kreuz und Korpus aus weißlichem Burgpreppacher Sandstein bestehen, waren die Jahrzehnte nicht spurlos an ihm vorübergegangen und eine Sanierung des Wegkreuzes war dringend notwendig gewesen. Am Samstag, 15. September, findet die Einweihung statt.