Wonne auf der Weide

1 Min
Für viele Kühe ist der Mai wirklich ein Wonnemonat, denn da geht es zurück auf die Weide. Foto: Katrin Geyer
Für viele Kühe ist der Mai wirklich ein Wonnemonat, denn da geht es zurück auf die Weide. Foto: Katrin Geyer

Was der heute beginnende Mai mit Kühen und mit Karl dem Großen zu tun hat.

Dass der Mai heute auch als "Wonnemonat" bezeichnet wird, ist ein sprachlicher Irrtum: Unter Karl dem Großen bekam im achten Jahrhundert der Mai den Namen "Wunnimanot"; das bedeutete im damaligen Althochdeutschen nichts anderes als "Weidemonat", also die Zeit, ab der das Vieh wieder auf die Weide getrieben wurde. Dass dies nach der Stallhaltung den Winter über für die Rinder, die derzeit auch auf den weitläufigen Wiesen zwischen Oberzaubach und Stadtsteinach zu sehen sind, tatsächlich eine Wonne sein kann, sei dahingestellt.

Übrigens: Der Monat Mai beginnt jeweils mit demselben Wochentag wie der Januar des Folgejahres, aber kein anderer Monat desselben Jahres beginnt mit demselben Wochentag wie der Mai.