Mit der Pflanzung einer Winterlinde im Grünzug beendete der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ein ereignisreiches Jubiläumsjahr. Der Dachverband der 54 Gartenbauvereine im Landkreis Kulmbach...
Mit der Pflanzung einer Winterlinde im Grünzug beendete der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ein ereignisreiches Jubiläumsjahr. Der Dachverband der 54 Gartenbauvereine im Landkreis Kulmbach mit rund 7000 Mitgliedern feierte heuer sein 125-jähriges Bestehen.
Kreisvorsitzender Günter Reif bezeichnete die Baumpflanzung als eine nachhaltige Maßnahme. Er dankte Stadtgärtner Jürgen Ganzleben für die Vorbereitung.
Viele Höhepunkte
Reif freute sich, dass auch ehemalige Mitglieder des Kreisvorstands, allen voran Brigitte Murrmann gekommen waren. "Du hast viele Dinge eingeführt, die heute noch Bestand haben, dafür möchte ich dir ganz herzlich danken", sagte er zu seiner Vorgängerin.
Landrat Klaus Peter Söllner erinnerte an ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten. Der Landkreis habe auch in Zeiten extremer Sparmaßnahmen immer am Amt des Kreisfachberaters festgehalten. "Ich möchte mich herzlich für die hervorragende Arbeit bedanken, die unsere Vereine leisten. Unser Kreisverband ist hervorragend aufgestellt, Günter Reif ist ein Glücksfall."
Bürgermeister Ralf Hartnack stellte fest, dass das Thema "Garten" wieder mehr an Bedeutung gewinne. "Für die Stadt Kulmbach sei es selbstverständlich gewesen, den Platz für die Winterlinde zur Verfügung zu stellen.
Brigitte Murrmann erwähnte besonders die Arbeit des früheren Kreisfachberaters Paul Späth, der zweieinhalb Jahrzehnte für den Kreisverband für Gartenbau und Landespflege tätig war. Werner Reißaus