Weiter viele Fragezeichen um den "Hopfengarten"

1 Min

Bei der Verwirklichung des bereits genehmigten Bebauungsplans für den "Hopfengarten" in der Ortsmitte tritt Pettstadt weiterhin auf der Stelle. Nach Mitteil...

Bei der Verwirklichung des bereits genehmigten Bebauungsplans für den "Hopfengarten" in der Ortsmitte tritt Pettstadt weiterhin auf der Stelle. Nach Mitteilung von Bürgermeister Jochen Hack (FWG) hat ein namentlich nicht erwähnter Ortsbürger eine Normenkontrollklage gegen diesen zur Nachverdichtung gedachten Bauleitplan erhoben. Das unausweichliche Verfahren vor den Verwaltungsgerichten zur Feststellung der Rechtmäßigkeit des Plans kann zwei Jahre dauern.
Wie berichtet, hatte sich schon während des Planungs- und Genehmigungsverfahrens erheblicher Protest einiger Grundstücksnachbarn entzündet. Es ging um die Einhaltung von Grenzabständen, die steigende Verkehrsbelastung, Beschattung und Beeinträchtigung von Nachbargrundstücken usw. Erst nach einem Bürger- und Ratsentscheid konnte das Projekt wieder aufgegriffen und auf der Verwaltungsebene zu einem Ende geführt werden.
Nunmehr ist fraglich, ob und wann die Absicht, auf ungenutzten Grundstücken zwischen Fabrikstraße und Hauptstraße eine senioren- und behindertengerechte Wohnanlage sowie das erhoffte Gemeindezentrum Hopfengarten verwirklicht werden kann. Trotz der Hängepartie um das Gemeindezentrum startet Pettstadt in diesem Jahr sein städtebauliches Entwicklungsprogramm: Die unlängst ausgewählte Quartiersmanagerin beginnt dieser Tage mit der Arbeit zur Verbesserung der sozialen Stadt.