Noch Weinfest oder schon Public Viewing? Die Grenzen dazu verschwammen gestern auf dem Marktplatz. Doch ab spätestens 15.30 Uhr dürfte klar gewesen sein, dass jeder nun Kommende ein Fußball-Fan ist, d...
Noch Weinfest oder schon Public Viewing? Die Grenzen dazu verschwammen gestern auf dem Marktplatz. Doch ab spätestens 15.30 Uhr dürfte klar gewesen sein, dass jeder nun Kommende ein Fußball-Fan ist, der den ersten Auftritt der DFB-Elf live und auf Großleinwand miterleben wollte. Wohl an die 700 Menschen hatten auf dem Marktplatz an den Bank- und Tischgarnituren Platz. Viel Platz für Optimismus. 3:0 tippte Citymanager Steffen Hofmann das kommende Ergebnis des Spiels und machte sich nicht einmal die Mühe anzumerken, für wen. Daniel Stetter geht noch weiter: "Ich bin sehr optimistisch und sage: 5:0." Und Christin Jeroma sieht ein 4:1 kommen. Eine Stunde vor Spielbeginn zwischen Deutschland und Mexiko legte sich auch der Schinkenhändler schwarz-rot-goldene Streifen auf die Wangen, Weinhändler bekannten Farbe und auch Angelika Brandl vom Crêpes-Stand bediente im DFB-Trikot (unser Bild). Passend dazu erreichten nun auch die 10 000 von Steffen Hofmann bestellten Klatschpappen den Ort des Geschehens. Sie sollten den Menschen helfen zu lärmen und Stimmung zu erzeugen. Die Klatschen wurden ausgeteilt, sie sollen bis zum Endspiel reichen. Der Marktplatz war gerüstet, auch weil der Veranstaltungstechniker für Großleinwand und Ton grünes Licht gab. Das Spiel konnte beginnen. Jetzt musste nur noch die DFB-Elf halten, was man sich von ihr versprach. Foto: Markus Häggberg