Wehr ehrt Kameraden

1 Min
Unser Bild zeigt (vorne, von links) Dieter Schaar, Christian Lutz, Jörg Schneider, Stefan Hofmann und Peter Weigel; (Mitte, von links) Stefan Hoffmann, Ralf Harz und Frank Popp sowie (hinten, von links) Alexander Schnabel, Stefan Ruckriegel und Martin Bernreuther. Foto: privat
Unser Bild zeigt (vorne, von links) Dieter Schaar, Christian Lutz, Jörg Schneider, Stefan Hofmann und Peter Weigel; (Mitte, von links) Stefan Hoffmann, Ralf Harz und Frank Popp sowie (hinten, von links) Alexander Schnabel, Stefan Ruckriegel und Martin Bernreuther. Foto: privat

Zahlreiche aktive Kameraden wurden bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Thurnau im Gasthaus Fränkischer Hof geehrt. Nach einer kurzen Ansprache von Vorsitzendem Stefan Ruckriegel, der sich unter an...

Zahlreiche aktive Kameraden wurden bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Thurnau im Gasthaus Fränkischer Hof geehrt. Nach einer kurzen Ansprache von Vorsitzendem Stefan Ruckriegel, der sich unter anderem bei der Feuerwehrjugend für ihr Engagement und ihren Zusammenhalt bedankte, ließ Schriftführerin Daniela Seifer-Schneider die 63 Einsätze des vergangenen Jahres Revue passieren.

Kommandant Jörg Schneider sprach über die erneut gestiegene Zahl der Einsätze, die zum Teil auf den sehr trockenen Sommer 2018 zurückzuführen waren. Oft musste die Wehr wegen brennender Felder oder in Brand geratener landwirtschaftlicher Maschinen ausrücken.

Stellvertretender Landrat Dieter Schaar gab Auskunft über die Investitionen von Fahrzeugen im Raum Kulmbach im vergangenen Jahr und den Stand der Beschaffung der beiden Drehleitern für Thurnau und Stadtsteinach.

Bürgermeister Martin Bernreuther bedankte sich bei den Dienstleistenden auch für die vielen Tätigkeiten außerhalb der Einsätze, wie zum Beispiel Verkehrsregelungen und Parkplatzeinweisungen bei Veranstaltungen im Schloss. Er sei stolz auf seine Wehr, ließ er wissen. Nachdem Kreisbrandmeister Thomas Hoffmann von der FW Neudrossenfeld von der sehr guten Zusammenarbeit mit der Nachbarwehr sprach, führte er zusammen mit Dieter Schaar die Ehrungen durch.

Geehrt wurden für 20 Jahre Feuerwehrdienst: Alexander Schnabel und Christoph Neske. Für 25 Jahre Christian Lutz, Ralf Harz, Jörg Schneider, Frank Popp, und Stefan Hofmann. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Peter Weigel die Urkunde zum Ehrenmitglied übergeben. red