Weg zum Seniorenheim wird barrierefrei

1 Min

Höchstadt — Zwei Anträge müssen noch eingearbeitet werden, ansonsten "steht" die Planung für die Höchstadter Hauptstraße mit dem "Brunnenplatz". Nach den Ausführungen des Planers G...

Höchstadt — Zwei Anträge müssen noch eingearbeitet werden, ansonsten "steht" die Planung für die Höchstadter Hauptstraße mit dem "Brunnenplatz".
Nach den Ausführungen des Planers Georg Schreiber vom Höchstadter Ingenieurbüro Valentin Maier segneten die Stadtväter das Konzept in der jüngsten Sitzung ab. Dieses beinhaltet auch eine barrierefreie Wegführung von der Hauptstraße zum Altenheim Sankt Anna.
Dieser Umbau der Oberen Brauhausgasse wurde aber nur unter Vorbehalt beschlossen: "Wir führen das nur aus, wenn die Anwohner nicht ein zweites Mal zur Kasse gebeten werden müssen", betonte Bürgermeister Gerald Brehm (Junge Liste). Das bedürfe einer juristischen Überprüfung.

Acht Parkplätze

Die Hauptstraße wird mit großformatigem Pflaster gestaltet, das der Bauausschuss in seiner Maisitzung bereits festgelegt hatte. Zu beiden Seiten der Hauptstraße werden insgesamt acht Parkplätze ausgewiesen.
Auf Antrag von Irene Häusler wird vor dem Eingang zum Ärztehaus und zur Apotheke ein Behindertenparkplatz ausgewiesen. Beschlossen wurde auch der Antrag von Andreas Hänjes. Der SPD-Stadtrat möchte keine optische Fahrbahnbegrenzung, "damit nicht der Eindruck eines Gehwegs entsteht".
Ein Seitenstreifen für die Straßenentwässerung müsse allerdings bleiben, erläuterte der Planer, der nun die Ausarbeitung der Detailplanung angeht. See