Vorbereitende Studienfahrt

1 Min

Forchheim — Die VHS des Landkreises Forchheim lädt unter Leitung von Kulturreferent Toni Eckert am Sonntag, 2. November, zu einer Studienfahrt zur Sonderausstellung "Georg Spalatin...

Forchheim — Die VHS des Landkreises Forchheim lädt unter Leitung von Kulturreferent Toni Eckert am Sonntag, 2. November, zu einer Studienfahrt zur Sonderausstellung "Georg Spalatin - Steuermann der Reformation" nach Altenburg ins Residenzschloss ein. Dies meldet die VHS in einer Pressemitteilung.
"Wenn ich nicht gewesen wäre, nimmer wäre es mit Luthero und seiner Lehr so weit kommen". Welch eine Behauptung! Wer hat derlei von sich gesagt? Georg Spalatin! Der Theologe, Prinzenerzieher, Geheimsekretär, Historiograph - vor allem aber enger Freund und Beschützer Martin Luthers.
Als Georg Burkhardt am 17. Januar 1484 in Spalt geboren, besuchte er Schulen in Spalt und Nürnberg sowie die Universitäten in Erfurt und Wittenberg. 1508 trat Georg Burkhardt als Prinzenerzieher in den Dienst des sächsischen Kurfürsten Friedrich III. Bald darauf nannte sich der Gelehrte nach seinem Geburtsort Spalt. 1511 wurde Georg Spalatin eine Stelle als Stiftsherr im Kollegiatstift St. Georg auf dem Schloss zu Altenburg zugewiesen. Von nun an sollten sich das Residenzschloss und die Stadt Altenburg mit seinem Lebensweg untrennbar verknüpfen.
Und noch eine Beziehung hat Georg Spalatin geprägt: Spätestens ab 1514 verband ihn eine lebenslange Freundschaft mit Martin Luther, die für den Reformator zeitweise sogar eine lebenswichtige Bedeutung erhielt.
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und das Reise-Programm mit Anmeldeformular können im VHS-Büro (Hornschuchallee 20, Tel.: 09191/861060, E-Mail: kontakt@vhs-forchheim.de) angefordert werden. red