Locker und leicht "zelebrierten" die beiden Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereines (OGV) die Hauptversammlung im Sportheim. "Das Dorfleben hängt an de...
Locker und leicht "zelebrierten" die beiden Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereines (OGV) die Hauptversammlung im Sportheim. "Das Dorfleben hängt an den Veranstaltungen", sagte Mike Gallinsky, der Vorsitzende, und sein Vize Peter Griebel ergänzte: "Es hat uns allen Spaß gemacht."
So stand im Mittelpunkt des Vereinslebens 2016 das Gesellige. Die eigentliche Arbeit des OGV bestand im Schmücken des Osterbrunnens, des Steckens von 1000 Krokussen und einer Apfelsortenbestimmung. Zusammen mit der Sportvereinigung wurde eine neue Anschlagtafel aufgestellt, da die alte von Vandalen während der Trächer Kirchweih weggerissen worden war. Den 3. Landkreispreis in Höhe von 100 Euro ergatterte der OGV im Rahmen des Wettbewerbs "Die schönere Dorfmitte". Der Verein hat 205 Mitglieder.
Jugendleiter Tino Horn erinnerte an die zahlreichen Aktivitäten mit seinen 35 Jugendlichen, zum Beispiel das Krötensammeln in Krumbach, der Besuch des Naturkundemuseums, das Brotbacken in der Schäferei Ahorn und das Herbstbasteln. Peter Reg als Gerätewart teilte mit, dass seine Garage als Unterstellmöglichkeit in naher Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehe.
Silke Angermüller berichtete von gesunden finanziellen Verhältnissen und der Vertreter der Gemeinde Ahorn, Werner Gundermann, meinte, dass der Dank an die Gemeinde für die Unterstützung angekommen sei. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Martin Schreiner, Erwin Schreiner, Edwin Ramm und Ewald Thein geehrt.
D. Weidner