Traditionell ist seit nunmehr sieben Jahrzehnten die Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Weißenbrunn mit einer Muttertagsfeier verbunden gewesen. Neben e...
Traditionell ist seit nunmehr sieben Jahrzehnten die Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Weißenbrunn mit einer Muttertagsfeier verbunden gewesen. Neben einer Chronik über das 70-jährige Bestehen hatte man auch Ehrungen für langjährige Mitglieder. Vorsitzender Dieter Wolf wurde dabei für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Wolf erklärte, dass trotz etlicher Sterbefälle und einiger Austritte der Mitgliederstand (239) konstant geblieben sei. Bei sämtlichen Veranstaltungen des Kreisverbandes Kronach war man präsent. Gratuliert wurde zu runden Geburtstagen, bei den Sterbefällen kondolierte man. Die stellvertretende Vorsitzende Gisela Mertel und Schriftführerin Helene Brünnecke nahmen Besuche bei älteren Alleinstehenden beziehungsweise im Pflegeheim wohnenden Mitgliedern vor. Ein großer Erfolg war die Sammlung "Helft Wunden heilen" mit einem Erlös von mehr als 2300 Euro. Wolf dankte in diesem Zusammenhang allen Spendengebern sowie den Sammlern. Ein weiterer Dank galt den Gönnern, dem gesamten Vorstand und dem Frauenteam der Kreisgeschäftsstelle Kronach für die gute Zusammenarbeit.
Die von Helene Brünnecke verfassten Niederschriften lagen im Umlaufverfahren vor und Kassierer Josef Karban berichtete über die Finanzlage.
Zweiter Bürgermeister Michael Bohl gratulierte mit herzlichen Worten und einem Präsent zum 70-jährigen Bestehen, freute sich gleichzeitig über die alljährliche Muttertagsfeier und lobte den Verband für das Engagement. Diakon Jürgen Fischer sprach in seinen Glückwünschen den Muttertag an und dankte allen Müttern mit einem liebevollen "Vergelt's Gott".
Weitere Glückwünsche sprachen der stellvertretende Kreisvorsitzende Wolfgang Förtsch und Kreisrevisorin Hanni Wachter aus. Beide konnten mit lobenden Worten auch die gute Arbeit im Ortsverband würdigen und gratulierten im Namen des Kreisverbands zum 70-jährigen Bestehen. Mit Gedichten und Geschichten bereicherten die Ehrengäste Marga Bassing, Helene Brünnecke und Gisela Mertel die Feier.
Mit einer Chronik ging Vorsitzender Dieter Wolf auf die bewegende Geschichte des VdK ein, der aus der Not der Nachkriegszeit heraus geboren worden sei. Ein weiter und steiniger Weg musste von den Verantwortlichen aller Verbandsstufen bewältigt werden. Gestreift wurde vom Vorsitzenden auch die stetige Erhöhung der Mitgliederzahlen. Aus der Historie bleibt noch anzumerken, dass zum 1. Januar 1972 der Ortsverband Thonberg mit 34 Mitgliedern und zum 15. Januar 1998 der Ortsverband Hummendorf mit 29 Mitgliedern reibungslos eingegliedert wurde. Für ihre langjährige Treue wurden mit Urkunden und den entsprechenden Ehrennadeln geehrt: für 25 Jahre Dieter Wolf; für 20 Jahre: Christa Bauer und Reinhold Vießmann und für zehn Jahre: Hannelore Ziegler sowie Klaus Müller.
dw