Die Information war nicht gerade erfreulich: Wie Vestenbergsgreuths Bürgermeister Helmut Lottes (UB/CSU) in der Sitzung bekanntgab, wird die vorgelegte Plan...
Die Information war nicht gerade erfreulich: Wie Vestenbergsgreuths Bürgermeister Helmut Lottes (UB/CSU) in der Sitzung bekanntgab, wird die vorgelegte Planung zur Sanierung der gemeindlichen Kläranlage vom Wasserwirtschaftsamt nicht akzeptiert. Das würde aber auch bedeuten, dass die Sanierung der Kläranlage in diesem Jahr nicht mehr durchgeführt werden kann.
Als Konsequenz daraus folgert der Bürgermeister, "dass wir vom Landratsamt eine Verlängerung des Wasserrechtsbescheids brauchen". Zuvor aber will Lottes noch Gespräche mit dem Wasserwirtschaftsamt führen. Über den aktuellen Stand will er die Räte entweder in der nächsten Sitzung oder schon zuvor per E-Mail informieren.
Kosten bleiben gleich
Das neuartige System, das in der nunmehr abgelehnten Planung seinen Niederschlag fand, soll der Wasserwirtschaftsbehörde noch einmal vorgestellt werden.
Insbesondere das neue Nachklärsystem habe das Amt nicht überzeugt, berichtete Lottes. Die Alternative dazu wäre die Nachklärung über einen Schönungsteich. Der Bürgermeister hatte sich auch schon nach den Planungskosten erkundigt. Nach Aussage des Ingenieurbüros wäre durch die Umplanung keine Erhöhung zu erwarten. Wohl werde sich aber zeitlich einiges verschieben. "Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr die Planung und Ausschreibung schaffen."