Im Rahmen einer Feierstunde ist Verwaltungsinspektor Jürgen Zoller im Sitzungssaal des Stockheimer Rathauses durch Bürgermeister Rainer Detsch verabschiedet...
Im Rahmen einer Feierstunde ist Verwaltungsinspektor Jürgen Zoller im Sitzungssaal des Stockheimer Rathauses durch Bürgermeister Rainer Detsch verabschiedet worden. Zoller hat nicht nur 40 Jahre das Gesicht des Ordnungsamtes geprägt, sondern vor allem auch die Stockheimer Vereinswelt. Über fünf Jahrzehnte hat er sich mit Leib und Seele der Musik und der Traditionspflege verschrieben. Vollblutmusiker Jürgen Zoller leitete 21 Jahre mit großem Erfolg die Bergmannskapelle. Seine umfassende "Ehrenamtlichkeit" wurde mit der Goldnadel der bayerischen Knappen und Musikanten sowie mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten gewürdigt. Weihnachten 2014 folgte dann mit einem Schlaganfall ein schwerer Rückschlag im Leben von Zoller.
Dank für Zuverlässigkeit
Bei der Verabschiedung dankte Bürgermeister Detsch im Beisein seines Stellvertreters Siegfried
Weißerth dem scheidenden Verwaltungsinspektor für seine zuverlässigen Dienste, für seine fachliche Kompetenz sowie für sein kameradschaftliches Verhalten. Er sei ein Mensch mit vielen Facetten, der unter anderem Ansprechpartner für das Passwesen, für das Gewerberecht, für das Verkehrswesen sowie für das Bestattungsrecht war. Schließlich war Jürgen Zoller unter anderem auch für das allgemeine Ordnungsrecht mit Feuerwehren, für Hausdurchsuchungen, für die Hundeproblematik, für nachbarschaftliche Konflikte sowie für Jagdrevierstreitigkeiten zuständig. Gefragt war sein zuverlässiger Einsatz vor allem als Rentenberater der Gemeinde Stockheim, betonte der Bürgermeister. In den letzten 40 Jahren habe er den Technikwandel mit Bravour gemeistert und seine Vorteile erkannt. Vor allem habe sein Leben der Musik gegolten.
Deshalb sei es für die Gemeinde Stockheim und den Markt Pressig leicht gewesen, eine gemeinsame Musikschule im Jahre 1999 zu gründen, für die sich Jürgen Zoller sofort als "Chef" zur Verfügung gestellt habe, diese aufbaute und bis zu seiner Krankheit auch engagiert leitete. Das Stockheimer Gemeindeoberhaupt erinnerte unter anderem auch an die organisatorischen Meisterleistungen als Festausschussvorsitzender bei den Bundesbezirksmusikfesten und bayerischen Knappentreffen in Stockheim. 2004 sei dann Zoller in den Beirat des Landesverbandes der bayerischen und hüttenmännischen Vereine berufen worden. Ebenfalls verabschiedete im Auftrag der Verwaltung und des Bauhofes stellvertretender Personalratsvorsitzender Michael Weißerth Jürgen Zoller mit dem Dank für das gute Miteinander.
gf