Trinchieri extrem sauer

1 Min
Ricky Hickman (mit Ball) zieht an Fenerbahces italienischem Topstar Luigi Datome vorbei. Foto: tv
Ricky Hickman (mit Ball) zieht an Fenerbahces italienischem Topstar Luigi Datome vorbei. Foto: tv

Brose Bamberg belegt nach einer 58:71-Klatsche gegen Bayern München beim Vorbereitungsturnier in Zadar den vierten Platz.

Sah Andrea Trinchieri seine Bamberger Brose-Basketballer nach dem 90:89-Sieg nach zwei Verlängerungen über Euroleague-Champion Fenerbahce Istanbul am Freitagabend noch in die "richtige Richtung" marschieren, war er nach der 58:71-Pleite im Spiel um Platz 3 gegen den Erzrivalen Bayern München beim mit europäischen Topklubs gespickten Turnier in Zadar (Kroatien) stinksauer: "Ich bin extrem verärgert. So wie wir heute gespielt haben, auch wenn es in der Preseason ist, dürfen wir nicht auftreten. Aber es ist nur ein Vorbereitungsspiel. Daher mache ich mir keine Sorgen. Ich habe neun Monate Zeit, mir Sorgen zu machen. Heute bin ich einfach nur extremst verärgert", betonte der italienische Cheftrainer.
Gestartet war der deutsche Meister am Donnerstag mit einer knappen 75:77-Niederlage nach Verlängerung gegen den Euroleague-Konkurrenten BC Khimki Moskau. Dabei waren auch die Neuzugänge Ricky Hickman und Daniel Hackett erstmals für das Brose-Team aktiv. Und beide zeigten sowohl gegen Khimki als auch gegen Fenerbahce, dass sie mit ihrer Erfahrung wichtige Rollen übernehmen können.
Gegen die Bayern wurden Hickman und Hackett geschont, dafür stand erstmals wieder der slowenische Europameister Ali Nikolic für die Bamberger auf dem Parkett. Das Brose-Team fand allerdings über die gesamten 40 Minuten gegen die aggressive Verteidigung der Münchner keinen Rhythmus und lag schnell zweistellig in Rückstand. Patrick Heckmann und Maodo Lo sorgten Mitte des zweiten Viertels dafür, dass die Bamberger nicht komplett den Anschluss verloren (19:29), doch nach der Pause zog der Erzrivale auf 50:31 davon und feierte einen klaren Erfolg. Bis zum Bundesliga-Start am Freitag (20.30 Uhr) in Würzburg gilt es nun, die Fehler abzustellen. kg
Brose Bamberg: Lo (12), Mitrovic (9), Rubit (8), Zisis (6), Staiger (6), Nikolic (5), Harris (4), Heckmann (3), Taylor (3), Miller (2), Radosevic