alternative In Knellendorf wurde eine Ladestation für Elektroautos in Betrieb genommen.
von unserer Mitarbeiterin
veronika schadeck
Knellendorf — Normal sieht er aus, der weiße Kasten, der am Autohaus Fröba in Knellendorf angebracht ist. Ein normales Design hat auch der Plug-in-Hybrid-SUV. Doch das Auto ist anders. Denn es fährt mit Strom aus der Steckdose. Am Donnerstagnachmittag wurde die Ladestation für Elektroautos offiziell in Betrieb genommen.
Der Steinbacher Bürgermeister Klaus Löffler und Landrat Oswald Marr informierten sich über diese Neuerung. Autofahren soll Spaß machen und die Umwelt schonen, meinte der Geschäftsführer des Autohauses Fröba, Raimund Fröba. Er ist überzeugt: "Dieser Gedanke wird zunehmen."
Der Autohändler kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus, wenn er von der Ladestation spricht. Das System eigne sich hervorragend für Pendler.
Wie ist das nun mit dem Tanken aus der Steckdose? Das Auto - in dem Fall der Plug Hybrid Outlander -ist mit Strom aus der Ladestation beziehungsweise Steckdose aufgetankt. Er kommt mit vollgeladener Fahrbatterie rein elektrisch bis zu 52 Kilometer weit.
Das, so meint Fröba, reiche in den allermeisten Fällen für abgasfreie Fahrten ins Büro.
Landrat Oswald Marr freute sich, dass das Autohaus Fröba die neue Ladestation in Betrieb genommen hat. Durchaus könne er sich vorstellen, dass die eine oder andere Behörde in Ladestationen investiere, wenn eine entsprechende Nachfrage vorhanden sei.