Timo Kleiber in den Club 100 aufgenommen

1 Min
Nicht nur Timo Kleiber (Vierter von links) kann sich freuen, durch sein Engagement erhält der Verein für seine Jugendabteilung zwei Minitore und fünf Fußbälle. Das Bild zeigt (von links) Harald Schneider (Vorsitzender TSV Scherneck), Landrat Michael Busch, Kreisehrenamtsbeauftragte Margot Härtlein, Timo Kleiber, BFV-Bezirksehrenamtsreferent Siegfried Tappert und Bürgermeister Rolf Rosenbauer. Foto: Michael Stelzner
Nicht nur Timo Kleiber (Vierter von links) kann sich freuen, durch sein Engagement erhält der Verein für seine Jugendabteilung zwei Minitore und fünf Fußbälle. Das Bild zeigt (von links) Harald Schneider (Vorsitzender TSV Scherneck), Landrat Michael Busch, Kreisehrenamtsbeauftragte Margot Härtlein, Timo Kleiber, BFV-Bezirksehrenamtsreferent Siegfried Tappert und Bürgermeister Rolf Rosenbauer.  Foto: Michael Stelzner

Timo Kleiber wurde während eines Kinder- und Jugendturniers auf dem Sportgelände des TSV Scherneck besonders für sein herausragendes Engagement geehrt und i...

Timo Kleiber wurde während eines Kinder- und Jugendturniers auf dem Sportgelände des TSV Scherneck besonders für sein herausragendes Engagement geehrt und in den Club 100 des DFB aufgenommen wurde. Der Funktionär lebt für seinen TSV Scherneck und opfert fast seine ganze Freizeit für den Verein.


Vielseitig engagiert

Er setzt sich in vielen Bereichen für den TSV ein und vieles im Verein trägt seine Handschrift. Dazu zählen neben dem Kinder- und Jugendfußball auch seine Tätigkeiten in der Mitgliederverwaltung und als geschäftsführender Vorsitzender. Außerdem ist er als erfahrener Handwerker, zusammen mit seinem Team, für das Sportheim und die Sportanlagen des TSV Scherneck zuständig. Viele Veranstaltungen werden von Timo Kleiber organisiert. Das Sportheim ist sein zweites Zuhause, wie viele sagen. Ständig animiert und motiviert er die Mitglieder, sich für ihren Verein einzusetzen und Energie zu sparen. Weiterhin hat er sich als Büttenredner, der seinen Vortrag meistens erst kurz vor der Premiere einstudiert, einen großen Namen im gesamten Landkreis gemacht.


Für ein Jahr im Club

Die Kreisehrenamtsbeauftragte Margot Härtlein ging in ihrer Laudatio auf das Wirken von Timo Kleiber ein, der als Stellvertreter von vielen Tausend ehrenamtlich freiwillig engagierten Vereinsmitarbeitern in den Club 100 berufen worden sei. Damit wolle man das ehrenamtliche Engagement an der Basis stärken und die Notwendigkeit des Ehrenamtes besonders deutlich machen. Härtlein ging auf das Wirken von Timo Kleiber in den verschiedensten Bereichen, der sich überall für seine Mitglieder ob jung oder alt und für seinen Verein einsetzt, ein. Dieses unentgeltliche Engagement sei in ist unserer heutigen hektischen Zeit nicht selbstverständlich, stellte Härtlein fest.
Auch der Bezirksehrenamtsreferent des Bayerischen Fußballverbandes, Siegfried Tappert, stellte in seiner Laudatio die besonderen Leistungen von Timo Kleiber heraus. Er erwähnte die zahlreichen Auszeichnungen von Timo Kleiber und überreichte zusammen mit der Ehrenamtsbeauftragten Margot Härtlein die Urkunde für den Club 100, dessen Mitglieder aus 280 ausgezeichneten Ehrenamtler von mehreren Gremien ausgesucht werden und dann für ein Jahr aufgenommen werden.
Aber auch die Jugendabteilung des TSV Scherneck wurde für das Engagement von Timo Kleiber belohnt. Die beiden hohen Funktionäre haben für den TSV zwei sehr stabile Minitore und fünf hochwertige Fußbälle an den TSV Scherneck überreicht. Auch Bürgermeister Rolf Rosenbauer lobte die vielen helfenden Hände im TSV Scherneck. Fast alle Veranstaltungen tragen die Handschrift von Timo Kleiber, stellte das Gemeindeoberhaupt. Die Gemeinde sei sehr stolz auf ihn. Weiterhin würdige Landrat Michael Busch das herausragende Engagement Kleibers.