Suzan Baker und Dennis Lüddicke treten erstmals in der ehemaligen Synagoge von Lichtenfels auf.
"Ich selbst habe eine große Affinität zum jüdischen Volk", bekennt Suzan Baker. Umso mehr freut es die einheimische Sängerin, dass sie gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Dennis Lüddicke zu einem Konzert in die ehemalige Lichtenfelser Synagoge, Judengasse 12, einladen kann. Beworben wird das Ganze von der Touristinformation Lichtenfels. Dort gibt es auch Karten im Vorverkauf.
Flamenco hat Spuren hinterlassen
Kennern der Musikszene braucht man die beiden Künstler nicht vorzustellen. Suzan Baker ist Sängerin und Songwriterin - mit ehrlichen Texten, die direkt aus dem Herzen kommen. Die einzigartige Stimme von Suzan Baker wird liebevoll ergänzt vom großartigen Gitarrenspiel ihres Partners Dennis Lüddicke. Der Flamenco hat beim ausgezeichneten Gitarren-Virtuosen akustische und rhythmische Spuren hinterlassen.
Dies wird nicht nur deutlich, wenn die beiden sich mit großer Hingabe der spanischen Musik widmen, sondern schwingt mit in den Eigenkompositionen und den vielen bekannten internationalen Titeln, die zum umfangreichen Repertoire des ausgezeichneten Konzertprogramms gehören. Der Raum der Synagoge bietet, was Akustik und Stimmung anbelangt, die passende Atmosphäre.
Einlass zu diesem besonderen Konzert am Samstag, 16. November, ist ab 19 Uhr möglich. Das Konzert selbst beginnt um 19.30 Uhr. Aufgrund des begrenzten Angebots an Sitzplätzen sollte man sich die Karten im Vorverkauf (14 Euro; Abendkasse 16 Euro) sichern. Der Kontakt lautet: Tourist-Information Lichtenfels, Marktplatz 10, 96215 Lichtenfels, Telefon 09571/795-101. kag