Teuschnitz — Glück mit dem Wetter hatten die Teuschnitzer bei ihrem Altstadtfest. Nur leichter Nieselregen und annehmbare Temperaturen ließen die Veranstaltung zu einem Highlight w...
Teuschnitz — Glück mit dem Wetter hatten die Teuschnitzer bei ihrem Altstadtfest. Nur leichter Nieselregen und annehmbare Temperaturen ließen die Veranstaltung zu einem Highlight werden. Vorsichtshalber waren natürlich Zelte aufgestellt.
Die Traditionsveranstaltung gehört zu den wichtigsten Festen in der Region. Hunderte von Besuchern auf den Rathausplatz unterstrichen den hohen Stellenwert, das dieses Fest genießt. Die Stadt mit Unterstützung der heimischen Vereine, Geschäfte, auswärtigen Verkaufsstände und einem abwechslungsreichen Angebot für jung und Alt hatte einmal mehr keine Kosten gescheut, um allen Besuchern am Wochenende ein tolles Programm zu bieten.
Auto verlost Ein bislang einmaliges Angebot bei einem Altstadtfest kam von der Aktionsgemeinschaft Teuschnitz. Sie verloste einen neuen Pkw, einen Hyundai i10.
Die beiden Glücksbringerinnen waren die zehnjährige Julia Rebhan und die neun Jahre alte Mona Greser. Die Ziehung erfolgte unter Aufsicht von Bürgermeisterin Gabriele Weber und Geschäftsleiter Thomas Weber.
Eröffnet wurde das Altstadtfest von der Bürgermeisterin. Unter den zahlreichen Ehrengästen begrüßte sie besonders MdB Hans Michelbach und stellvertretenden Landrat Gerhard Wunder. Beide bestätigten, dass dieses Fest einen hervorragenden Ruf im oberen Frankenwald genießt. Dies sei aber nur möglich, wenn sich die ganze Ortschaft an den Festlichkeiten beteilige.
Für hervorragende musikalische Stimmung sorgten "Uwe und Haimy", die "Gezeiten" und die Wickendorfer Musikanten. Allerhand Aktionen, besonders für die Kinder und Jugendlichen, sorgten für Abwechslung. Auch für die Erwachsenen gab es viele Angebote. Bei den Speisen standen fränkische Spezialitäten im Vordergrund.
Erwähnenswert ist auch das Dachdeckergeschäft Fischbach, dessen Mitarbeiter aus Schiefer kleine Kunstwerke fertigten. Der Erlös dient einen guten Zweck.
Paul Hader