Taekwondo-Sportler feiern Jubiläum und ihr neues Zuhause

1 Min
Großmeister Ralf Peter aus Wiesbaden (Zweiter von rechts) bei einer Vorführung
Großmeister Ralf Peter aus Wiesbaden (Zweiter von rechts) bei einer Vorführung
Werner Reißaus

Das Taekwondo Center Kulmbach hatte am vergangenen Samstag gleich doppelten Grund zum Feiern: Zum einen wurde die Schule vor 20 Jahren von Ralph-Jörg Aman gegründet und ist seitdem ständig gewachsen u...

Das Taekwondo Center Kulmbach hatte am vergangenen Samstag gleich doppelten Grund zum Feiern: Zum einen wurde die Schule vor 20 Jahren von Ralph-Jörg Aman gegründet und ist seitdem ständig gewachsen und zum anderen wurde die offizielle Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Roth/ARO-Gebäude in der Lichtenfelser Straße gegenüber dem Globus-Baumarkt offiziell mit vielen Gästen gefeiert.

Die Schule bietet Kampfkunstunterricht auf höchstem Niveau, egal ob jung oder alt. Aufgrund des herrlichen Spätsommerwetters wurden die Darbietungen und die Feierstunde kurzerhand ins Freie verlegt, so dass auch die Ehrengäste das Geschehen hautnah verfolgen konnten. Bei der Begrüßung wies Ralph-Jörg Aman darauf hin, dass man notgedrungen umziehen musste: "Wir haben uns aber jetzt ein sehr schönes und neues Zuhause geschaffen!" Viele Mitglieder haben hier unzählige Arbeitsstunden eingebracht und dieses ehrenamtliche Engagement stellte Aman besonders heraus: "Wir haben Wände rausgerissen und viele Kleinarbeiten gemacht. Wir hatten bei dem ganzen Umbau keine einzige Firma, erstens aus finanziellem Grund und zweitens hätten wir keine Firma bekommen. Wir haben das Beste daraus gemacht und ich glaube, es ist wirklich gut gelungen."

Bürgermeister Frank Wilzok zollte den sportlichen Darbietungen der Taekwondo-Sportler allerhöchsten Respekt: "Es ist absolut eine ganz große Kunst, die wir jetzt in der kurzen Zeit gesehen haben. Die Stadt Kulmbach wird eure Sportart, die ganz viel mit Körper und Geist zu tun hat, auch weiterhin unterstützen. Den Umbau haben wir gerne im Rahmen dessen unterstützt, was möglich ist." Mit dem Rotary-Club und dem Lions-Hilfswerk dankte Aman auch zwei Kulmbacher Service-Clubs, die durch Peter Bastobbe, Bernd Sesselmann und Gerhard Müller vertreten waren. Sie hatten die Umbaumaßnahmen mit großzügigen Spenden unterstützt.

Vom BLSV war Kreisvorsitzender Lothar Seyfferth gekommen, um die Glückwünsche zum Jubiläum und zum Einzug in die neue Übungsstätte zu übermitteln. Jürgen Ziegler gratulierte für den Kreisjugendring, der mit Teakwondo Kulmbach jedes Jahr beim Family-Fun-Fest ein Riesenevent veranstaltete. Rei