Bei den Begegnungen mit Kronacher Beteiligung in der Kreisklasse 2 lautete am Mittwoch viermal das Ergebnis: 3:2. Über solche knappen Erfolge freute sich vor allem der TSV Küps, der seine Negativ-Seri...
Bei den Begegnungen mit Kronacher Beteiligung in der Kreisklasse 2 lautete am Mittwoch viermal das Ergebnis: 3:2. Über solche knappen Erfolge freute sich vor allem der TSV Küps, der seine Negativ-Serie damit beendete. Auch der SV Fischbach konnte gegen den SV Neuses damit seine Position an der Tabellenspitze festigen. Ganz oben stehen weiter die TSF Theisenort, denen Schlusslicht ATSV Gehülz das Leben überraschend schwer machte. Ebenso unerwartet gewann der FC Kronach gegen den FC Altenkunstadt/Woffendorf und erwartet nun die "Siedler" aus Lichtenfels.
Kronachs Spielertrainer Stefan Böhmer knipste am Mittwoch selbst zweimal und spricht mit dem FT über den nächsten Spieltag. Herr Böhmer, nach dem guten Saisonstart hatte der FC Kronach im September eine längere Schwächephase. Jetzt hat sich Ihre Mannschaft eindrucksvoll gegen Küps und Altenkunstadt zurückgemeldet. Warum lief es vier Wochen lang nicht rund und wie haben Sie die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur geholt? Stefan Böhmer: Ich denke nicht, dass wir eine Schwächephase hatten. Wir haben eigentlich schon guten Fußball, bis auf Ausnahme Roth-Main, gespielt. Allerdings hatten wir mit unserem größten Problem zu kämpfen und das ist nun mal die Abschlussschwäche. Wenn wir nur einen Bruchteil unserer vielen Chancen genutzt hätten, könnten wir sehr viel weiter vorn in der Tabelle stehen. Die vielen Unentschieden bringen dich im Fußball nun mal nicht sehr weit. Ich denke, wir haben aber gegen Küps gezeigt, dass wir schon eine sehr gute Kreisklassen-Mannschaft haben. Wir haben in diesem Spiel den Gegner über 90 Minuten dominiert und auch in der Höhe verdient gewonnen. Gegen Altenkunstadt war es ebenfalls eine gute spielerische und vor allem kämpferische Leistung und ein am Ende vielleicht glücklicher, aber verdienter Sieg. Die Mannschaft hat aber all die Wochen weiterhin gut trainiert und sich nie hängen lassen. Letztendlich kommen die Erfolge dann von selbst. Wie schätzen Sie Ihren nächsten Gegner, den SV Siedlung Lichtenfels, ein? Ich kann die Lichtenfelser schlecht einschätzen, da ich sie nicht kenne. Wir halten das aber schon die ganze Saison so. Wir richten uns nie nach dem Gegner sondern versuchen immer, unser Spiel durchzudrücken. Ich habe eine Mannschaft, die immer nach vorne spielen will, und ich werde sie da auch nicht ausbremsen. Wir sind meistens in der Situation, das Spiel machen zu müssen und die anderen Mannschaften sich oftmals hinten reinstellen und uns auskontern wollen. Damit hatten wir etwas Probleme, aber die haben wir aktuell ganz gut im Griff. Außerdem habe ich mit Lukas Kraus einen weiteren starken Offensivmann nach langer Verletzung dazu bekommen. Das merkt man sofort an der Torausbeute. Welches ist für Sie das interessanteste Spiel am Wochenende? Wenn man die Tabelle anschaut ganz klar Baiersdorf gegen Theisenort. Erster gegen Zweiter, besser geht nicht. Mein Tipp lautet ein knapper 1:2-Auswärtssieg meines ehemaligen Mitwitzer Kollegen Matze Wich. Aber ich denke, Küps gegen Altenkunstadt und Isling gegen Fischbach scheinen auch ganz interessante Duelle zu werden. Ich denke aber auch, dass die Zuschauer in Lichtenfels auf ihre Kosten kommen werden. Alles in allem von den Konstellationen ein ganz interessanter Spieltag. Ich hoffe aber insgeheim, nach dem Spieltag ist alles noch etwas enger zusammengerückt. dob