Statt Büro nun Rad und Fähren

1 Min
Begann von seinem Heimatort Huppendorf aus das "wohl größte Abenteuer" seines Lebens: Thomas Ascioglu. Foto: privat
Begann von seinem Heimatort Huppendorf aus das "wohl größte Abenteuer" seines Lebens: Thomas Ascioglu.  Foto: privat

Vor wenigen Tagen startete auch Thomas Ascioglu seine Welt-Tour mit Fahrrad und Fähren und will dabei komplett auf Flugreisen verzichten. Der 25-Jährige, in...

Vor wenigen Tagen startete auch Thomas Ascioglu seine Welt-Tour mit Fahrrad und Fähren und will dabei komplett auf Flugreisen verzichten. Der 25-Jährige, in Bamberg geboren und drei Jahre berufsbedingt in München, trat von seinem Heimatort aus alleine und "froher Hoffnung" Richtung Regensburg und Wien in die Pedale.


Idee ist lange gewachsen

Nach seiner Ausbildung zum Mechatroniker und dem Ingenieurinformatik Studium in Schweinfurt war er stark eingebunden: "Jeden Tag Büro - irgendwie nicht mein Leben. Die letzten Jahren gehörten nur dem Job.
Die Idee mit der Weltreise hat mir schon lange vorgeschwebt, den Entschluss fasste ich dann im Herbst vergangenen Jahres", so der frisch gebackene Weltenbummler, der bis 2015 bei der DJK Königsfeld Fußball spielte und danach zeitlich bedingt kaum mehr zum Sport kam.
Zunächst dachte er an das Motorrad als Verkehrsmittel, entschied sich dann aber für das Rad. "Ist kostentechnisch günstiger und das Rad hat die optimale Reisegeschwindigkeit, man ist näher an der Natur und den Menschen. Für Thomas Ascioglu ist es der "perfekte Zeitpunkt" und er kennt keine Angst. Nicht vor den 50 000 bis 80 000 Kilometern und auch nicht ob der "Gebiete, über die man sich schon Gedanken machen muss".
Ebenso wie das Duo Griebel/Endmann will er "nicht so schnell wie möglich fahren", seine Rückkehr ist mit "unbegrenzt" tituliert: Drei bis zehn Jahre!


Freunde drücken die Daumen

Impfungen erledigt, die Ausrüstung mit Kompakt-Kamera, Laptop und Smartphone passt, so dass die ersten Tage reibungslos verliefen. Die Familie und viele Freunde, die teilweise "krass" reagierten ("zwischen cool und schaffst Du nie") werden die Tour von Thomas Ascioglu mit Argusaugen verfolgen und die Daumen drücken. Aber auch viele Radsportfreaks unter www.thomasascioglu.com mit der geplanten Route und "Where's Thomas"!