Stadträte finden Feuerwehrhaus zu teuer

1 Min

von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger Schlüsselfeld — Der Schlüsselfelder Stadtrat hat in seiner Juni-Sitzung die Planung für das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schlüsse...

von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger

Schlüsselfeld — Der Schlüsselfelder Stadtrat hat in seiner Juni-Sitzung die Planung für das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schlüsselfeld diskutiert. In der Mai-Sitzung hatte der Planer Markus Blum ein Konzept vorgestellt, das auf 3,85 Millionen Euro veranschlagt war. Schon damals hatten die Stadtväter sehr kontrovers diskutiert und schließlich entschieden, dass über Einsparungen nachgedacht werden soll.
Auch die jetzt reduzierte Planung wurde wieder lebhaft diskutiert. "Was braucht man, was nicht?", war die Frage, über die es unterschiedliche Meinungen gab. Renate Gojtka (SPD) stellte den Antrag, die ursprüngliche Variante für 3,8 Millionen Euro zu realisieren. Die Abstimmung erbrachte einen Patt mit 10:10 Stimmen. Damit war dieser Antrag abgelehnt. Ein Antrag über das reduzierte Konzept mit Kosten von 3,68 Millionen Euro wurde dann mit 13:7 Stimmen mehrheitlich genehmigt.

Flächen etwas reduziert

Für den Neubau ihres Feuerwehrhauses kann die Stadt mit einer staatlichen Förderung in Höhe von 750 000 Euro rechnen. Groß sind die jetzt beschlossenen Einsparungen nicht. Hauptsächlich bei den Lagerflächen und beim Veranstaltungsraum sei reduziert worden, teilte Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) mit. An der Funktionalität des Hauses ändere sich dadurch nichts. Die Planung entspreche den Normen für Feuerwehrhäuser.
Darin stehe auch geschrieben, dass ein Raum für die Fitness vorgehalten werden soll. Für dessen Einrichtung werde die Feuerwehr selbst sorgen. Auch darüber hinaus sei die Wehr bereit, ihren Beitrag zu leisten. Allerdings sei sie als Stützpunktwehr und durch die nahe Autobahn mehr beansprucht als eine kleine Ortsteilfeuerwehr. Das Stadtoberhaupt weiß das auch zu schätzen: "Da geht sehr viel Freizeit drauf!"