"Für eine kleine Wehr ein wichtiges Ereignis", kommentierte Bad Rodachs Bürgermeister Tobias Ehrlicher (SPD) die Übergabe einer nagelneuen Tragkraftspritze an die Feuerwehr als Austausch gegen ein ver...
"Für eine kleine Wehr ein wichtiges Ereignis", kommentierte Bad Rodachs Bürgermeister Tobias Ehrlicher (SPD) die Übergabe einer nagelneuen Tragkraftspritze an die Feuerwehr als Austausch gegen ein veraltetes Gerät. Immerhin hat die Spritze der neuesten Generation die Stadt 12 000 Euro gekostet, allerdings bekam sie 5000 Euro als Zuschuss. "Wir machen das gerne", sagte Ehrlicher bei der Einweihung im Rahmen der Maibaumaufstellung.
"Die Stadt lässt ihre Ortsteile nicht im Regen stehen", konstatierte Kreisbrandinspektor Stefan Püls, der darauf verwies, dass die derzeitigen 13 Aktiven - davon zwei Mädchen - es verdient hätten, nach 39 Jahren mit einem neuen Gerät ausgestattet zu werden. Kreisbrandmeister Detlef Schoder appellierte an die Feuerwehr, das neue Gerät mit seinen 77 PS, einem geringen Lärmpegel und spritarmen Verbrauch als Ansporn zu betrachten. Kommandanten Harald Hager sagte zum Schluss der Übergabe: "Wir freuen uns auf die neue Pumpe."
Doris Weidner