"Wenn die Oma mit dem Enkel ... Sportabzeichen macht", ist das eine tolle Sache. In Adelsdorf hat der Aufruf des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) offensichtlich Früchte getragen: "28 Familien m...
"Wenn die Oma mit dem Enkel ... Sportabzeichen macht", ist das eine tolle Sache. In Adelsdorf hat der Aufruf des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) offensichtlich Früchte getragen: "28 Familien mit mindestens drei Personen - das ist einmalig", schwärmt Dieter Pöhnl.
Der Sportler und Trainer ist einer der Köpfe im Sportabzeichen-Team, dem Reinhold Fischkal, Marion Bierlein, Adelheid Nehring, Nanni Höppner, Bettina Waber, Anne Gunst und Norbert Lunz angehören. 174 Personen haben unter ihrer Ägide das Deutsche Sportabzeichen abgelegt, darunter besonders viele Familien.
"Freude an der Bewegung" ist für die Sportabzeichen-Mannschaft das Wichtigste überhaupt. "Dass die Kinder die Erwachsenen dazu bringen, Sport zu treiben", begeistert Dieter Pöhnl ganz besonders. Die Leistungen orientieren sich - laut BLSV-Flyer - "an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination". Aus jeder dieser Disziplingruppen müsse eine Übung erfolgreich absolviert werden. Austragungsstätten in Adelsdorf waren der Sportplatz, die Laufbahnen für 30, 50 und 100 Meter an der Adelsdorfer Schule, der Radweg von Aisch nach Willersdorf und für die Langstrecken über 3000 Meter und 7,5 Kilometer Walken ein Flurbereinigungsweg im Tal-grund.
Bei der Vergabe der Sportabzeichen in der Adelsdorfer Aischgrundhalle würdigte Werner Böcklein, Kreisreferent des BLSV, das Engagement im Breitensport. Dabei stachen zwei Familien ganz besonders hervor: Christian und Anika Fix aus Weppersdorf mit ihren Kindern Mark, Julian und Helena. Sie waren die Familie mit den meisten Teilnehmern. Als "Generationen-Team" fand die Familie Nehring besondere Würdigung: "Oma" Adelheid Nehring selbst konnte mit ihrem 30. Sportabzeichen nicht nur ein schönes Jubiläum feiern. Sie hatte auch ihre Tochter Anja Voigt und ihre beiden Enkelkinder als erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen an der Seite. Bleibt zu hoffen, dass der achtjährige Enkel Karl Voigt und seine erst fünfjährige Schwester Ida die Sporttradition der Familie fortsetzen.
Evi Seeger