Spende an die Grundschule: "Es gibt wieder neue Spielsachen”

1 Min

Reitsch — "Die Spenden der Sparkasse bereiten Spaß und sind sinnvolles Spielzeug für die Schüler", informiert Rektorin Astrid Kestel von der Grundschule Stockheim. Wir sind dabei, ...

Reitsch — "Die Spenden der Sparkasse bereiten Spaß und sind sinnvolles Spielzeug für die Schüler", informiert Rektorin Astrid Kestel von der Grundschule Stockheim. Wir sind dabei, wenn die Schüler den Pausenhof stürmen, es hat sich herumgesprochen, es gibt wieder neue Spielsachen. Noah, Hans Jakob, Lina, Marie und Felina aus der Klasse 3a an der Grundschule Reitsch sausen gleich drauf los und holen sich aus einer großen Spielkiste die schönen neuen Spielsachen. Balance Board, ein siebenteiliges "Soft-Bal-Bounze", ein Soft-Bowling, ein Springspiel und sogar Tandem-Sommerskier sind dabei. Jürgen Lenker, Geschäftsstellenleiter in Stockheim der Sparkasse Kulmbach-Kronach überbrachte die Spielgeräte und erfüllte der Schulleitung damit einen großen Wunsch. Astrid Kestel dankte für die großherzige Spende. Die Sparkasse habe schon in der Vergangenheit ihr Herz für Kinder gezeigt und etliche Spielgeräte, Spielsachen und Schulhilfsmittel für die Grundschule Stockheim gespendet. "Dieses Pausenspielzeug ist sinnvoll und war ein großer Wunsch von uns für die Schüler."
Derzeit besuchen 164 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 unsere Grundschule. "Nach anstrengenden Unterrichtsstunden, in denen sie geistig gefordert sind, freuen sich alle Kinder verständlicherweise auf die Pausen."
Allerdings haben sie zurzeit wenig Möglichkeiten beziehungsweise Anreize, sich aktiv zu betätigen und fundamentale Fertigkeiten wie zum Beispiel Geschicklichkeit, Koordination oder Gleichgewichtssinn zu schulen. Die bisherigen Spielgeräte sind "in die Jahre gekommen". Deshalb ist jede Spende für uns ein großer Gewinn, sagte Schulleiterin Kestel in Dankbarkeit an den Geschäftsstellenleiter Lenker gewandt. "Mit dem Anspruch und der Auszeichnung ,gute gesunde Schule‘ wollen wir nicht nur in Ernährung vorbildlich sein, sondern auch für die Bewegung und sportliche Betätigung unserer Schüler sorgen", ergänzt eine glückliche Rektorin Astrid Kestel. eh