Oberbürgermeister Norbert Tessmer hat sich bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Coburg/Mitte zuversichtlich zu einem langfristig guten Zusamme...
Oberbürgermeister Norbert Tessmer hat sich bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Coburg/Mitte zuversichtlich zu einem langfristig guten Zusammenleben von Migranten und alteingesessener Bevölkerung in Coburg geäußert. "Nach der Flucht kommt die Integration", sagte der Oberbürgermeister. Dann müsse Wohnraum geschaffen werden; schließlich sei noch die schulische und berufliche Ausbildung eine besondere Aufgabe im Gesamtzusammenhang Integration. Ergänzend wies Dritter Bürgermeister Thomas Nowak auf den Bau von 24 Wohnungen für anerkannte Asylbewerber im Coburger Stadtteil Hut hin.
OB Tessmer stellte sich hinter die weiteren Pläne für das Landestheater Coburg. Notwendig sei eine baldige Ersatzlösung für die Zeit der Bauarbeiten am historischen Gebäude.
Tessmer räumt Coburg auch gute Chancen auf ein Digitales Gründerzentrums ein.
Peggy Hoffmann, Vorsitzende der Sozialdemokraten in der Coburger Stadtmitte, freute sich über die gute Entwicklung ihres aktuell fast 60 Mitglieder zählenden Ortsvereins.
Am Freitag, 29. April 2016 laden die Sozialdemokraten aus der Coburger Stadtmitte zum Maibockanstich in den Gasthof Münchner Hofbräu ein. Gast ist dabei der Fürther OB Thomas Jung. Und auch beim Oktoberfest am Donnerstag, 29. September, ebenfalls im Münchner Hofbräu ist ein sozialdemokratisches Schwergewicht Bayerns zu Gast: der Münchner Alt-Oberbürgermeister Christian Ude.
Der SPD-Ortsverein Coburg/Mitte ehrte vier Genossen für langjährige Parteitreue. Sonja Freytag feierte ihr goldenes Jubiläum (50 Jahre). 40 Jahre sind es bei Christine Liebst. Karl-Heinz Lutz und Gyula Takacs sind seit zehn Jahren Sozialdemokraten.
mako