Die Soldatenkameradschaft Wildenberg blickt durch vier jüngere Neuzugänge wieder auf eine hoffnungsvolle Zukunft. Sehr zufrieden zeigte sich Vorsitzender Di...
Die Soldatenkameradschaft Wildenberg blickt durch vier jüngere Neuzugänge wieder auf eine hoffnungsvolle Zukunft.
Sehr zufrieden zeigte sich Vorsitzender Dieter Wolf zu Beginn seines Jahresberichtes im geschmückten Gastraum der Familie Löhlbach über die zahlreiche Teilnahme der Mitglieder, darunter Gemeinderat Herbert Spindler und etliche Vorstände der anderen örtlichen Vereine.
Stolz konnte der Vorsitzende feststellen, dass der Besuch bei über 50 Prozent der Mitglieder liege. Die Gesamtzahl erhöhte sich durch die Neueintritte auf 33. Das Protokoll vom Vorjahr gab Dieter Wolf als zusätzlicher Schriftführer bekannt.
Mit einer Fahnenabordnung nahm man am Volkstrauertag in Weißenbrunn teil, und einigen Kameraden wurde zu Jubiläen gratuliert. Als neuen Fähnrich wählte man Sven Löhlbach. Seine ebenfalls neuen Begleiter sind Patrick Tauber und Marco Hühnlein.
Den Finanzbericht gab Kassierer Manfred Pichl. Die Kassenprüfer Jürgen Fischer und Norbert Roth bescheinigten ihm eine ordentliche Arbeit. Zusammen mit Peter Meserth will man im Sommer ein Grillfest organisieren.
Vom Vorsitzenden wurde bekanntgegeben, dass man im kommenden Jahr auch auf das 120-jährige Bestehen zurückblicken könne. Aus einem Schreiben des einstigen Königlichen Bezirksamts Lichtenfels sei ersichtlich, dass am 29. Januar 1898 in Wildenberg ein seinerzeitiger "Militärverein" neu entstanden und in das Verzeichnis der nicht politischen Vereine aufgenommen worden sei.
dw