Kupferberg — Die Soldatenkameradschaft Kupferberg ist sehr aktiv. "Es ist lobenswert, was ihr für die Öffentlichkeit tut", lobte denn auch zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda bei ...
Kupferberg — Die Soldatenkameradschaft Kupferberg ist sehr aktiv. "Es ist lobenswert, was ihr für die Öffentlichkeit tut", lobte denn auch zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda bei der Hauptversammlung im Gasthaus Schott.
Vorsitzender Peter Schmitt blickte auf das Jahr 2014 zurück, in dem sich die Kameradschaft neu aufgestellt habe. Vorstand und Beirat seien komplett neu gewählt worden. Auch hätten sich die Mitglieder neu eingekleidet, wobei der Verein die Hälfte der Kosten übernommen habe. Schmitt freute sich, dass inzwischen sieben weitere Personen eingetreten sind.
In diesem Jahr hat sich die Soldatenkameradschaft einen "Arbeitseinsatz zum Wohle der Stadt Kupferberg vorgenommen", schloss der Vorsitzende.
Kassiererin Michaela Endreß skizzierte den Versammelten geordnete Finanzen. Die Revisoren Hans Pöllein und Karl-Heinz Mertel bescheinigten ihr eine saubere Buchführung.
Am 3.
Mai nimmt die Kameradschaft Kupferberg an der Friedenswallfahrt nach Vierzehnheiligen und am 5. Juli an der Landesfriedenswallfahrt nach Marienweiher teil. Nicht fehlen wird man bei der Kupferberger Fronleichnams-Prozession und am Volkstrauertag. Das Sommerfest findet am 22. August statt.
Klaus-Peter Wulf