Michael Busch Die erste Runde zur Wahl des Herzogenauracher Seniorenbeirates ist beendet. Bevor in der nächsten Woche die fünf Vereinsvertreter für den Seni...
Michael Busch
Die erste Runde zur Wahl des Herzogenauracher Seniorenbeirates ist beendet. Bevor in der nächsten Woche die fünf Vereinsvertreter für den Seniorenbeirat gewählt werden, wurden am späten Freitagabend die durch die Bürger gewählten Mitglieder vorgestellt werden.
Als Seniorenbeirat sind die ersten fünf Damen und Herren gewählt, die am meisten Stimmen erhalten haben. Als Stellvertreter sind die Wahlvorschläge gewählt, die in der Rangfolge danach die meisten Stimmen erhalten haben. Gewählt wurden Hans Münck (255 Stimmen), Norbert Lukasczyk (232), Ernst Dittrich (223), Karin Wittenzellner-Zollhöfer (206) und Klara Hubmann (193). Die Stellvertreter sind Gerlinde Martini, Jutta Sehring, Heinz Fichte, Robert Weigl und Elfriede Heldrich.
Die Zahlen für die Statistik: Die Wahl für die Herzogenauracher Bürger ab 60 Jahren fand am Freitag, 1.
Juli, von 10 bis 16 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. 6154 Bürger waren aufgerufen zu wählen. 240 Wähler gaben ihre Stimmzettel im Wahllokal ab, 114 Bürger nutzten das erstmalige Angebot der Briefwahl. Von den 354 abgegebenen Stimmzetteln waren vier ungültig. Die Wahlbeteiligung lag somit bei knappen sechs Prozent.
Stimmkönig wurde der ehemalige Vorsitzende Hans Münck. Der hatte bereits bei den letzten Wahlen erklärt, dass er "eigentlich Platz für Jüngere macht". Das tut seiner Bekanntheit und seiner Beliebtheit offensichtlich keinen Abbruch.