Schneller Asyl für Yeziden?

1 Min

Nürnberg — Derzeit leben 5063 Iraker mit Aufenthaltsgestattung in Deutschland - diese Menschen befinden sich in einem laufenden Asylverfahren. Unter ihnen sind auch Yeziden, weiß S...

Nürnberg — Derzeit leben 5063 Iraker mit Aufenthaltsgestattung in Deutschland - diese Menschen befinden sich in einem laufenden Asylverfahren. Unter ihnen sind auch Yeziden, weiß Sindy Hoppe, Pressereferentin vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg.

Sind in den letzten Tagen Asylbewerber aus dem Irak in Deutschland eingetroffen? Wenn ja, wie viele?
Sindy Hoppe: Eine aktuelle Statistik, wie viele Iraker in den letzten Tagen nach Deutschland gekommen sind, liegt nicht vor; die Zahlen der Asylantragsteller werden jeweils monatlich erfasst. Derzeit leben 5063 Iraker mit Aufenthaltsgestattung in Deutschland - also Personen, die sich in einem Asylverfahren befinden. Im letzten Jahr wurden 4196, und von Januar bis Ende Juli 2014 insgesamt 4356, Asyl-Erst- und Asylfolgeanträge gestellt.

Befinden sich Yeziden darunter?
Unter den 4196 Antragstellern aus dem Irak im Jahr 2013 waren 2281 Yeziden. Für das laufende Jahr liegen diese Daten noch nicht vor.

Wie wird der Schutzbedarf für religiöse Minderheiten aus dem Irak eingestuft?
Jeder Asylantrag stellt ein individuelles Verfahren dar. Das heißt, dass bei jedem Antragsteller die im Sachvortrag (etwa der Anhörung, Anm. d. Red.) vorgebrachten individuellen Gründe berücksichtigt werden. Bringt der Antragsteller Gründe vor, die unter die Genfer Flüchtlingskonvention fallen, beispielsweise das Merkmal der Religionszugehörigkeit, und werden diese im Herkunftsland des Antragstellers verfolgt, muss ein Schutz gewährt werden.
Das Bundesamt beobachtet die aktuelle Lage vor Ort sehr genau und zieht hierzu auch Berichte anderer Organisationen, wie beispielsweise Human Rights Watch und Amnesty International zu Rate. Auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Irak wird im Rahmen der Asylverfahren geprüft, ob aufgrund der Zugehörigkeit zur Gruppe der Yeziden ein Schutzgrund für Antragsteller aus dem Irak besteht.

Werden derzeit negative Asylentscheidungen für Iraker getroffen?
Es werden derzeit keine negativen Asylentscheidungen für Iraker getroffen. Diese werden zunächst zurückgestellt.

Die Fragen stellte Marion
Krüger-Hundrup