Sanierungspläne geändert

1 Min

Leicht geändert wurde die Planung der Kanalbaumaßnahmen in Schirnsdorf. Nach der Darstellung durch Mühlhausens Bürgermeister Klaus Faatz (CSU) beschlossen die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung, a...

Leicht geändert wurde die Planung der Kanalbaumaßnahmen in Schirnsdorf. Nach der Darstellung durch Mühlhausens Bürgermeister Klaus Faatz (CSU) beschlossen die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung, an den Plänen der Kanalsanierungen in Schirnsdorf Änderungen vorzunehmen.

Videoaufnahmen bei der Kanalbefahrung im Bereich des ehemaligen Schirnsdorfer Dorfweihers hätten ergeben, dass Dauerwasser in den Oberflächenkanal laufe, erklärte Faatz. Im vergangenen Jahr sei beschlossen worden, auf ein Mischwassersystem umzustellen. Dies habe jedoch aufgrund vorhandener Drainagen und Quellen keinen Sinn. Deshalb soll der Planer nun ein Trennwassersystem vorsehen. Faatz erhofft sich zudem, durch eine Planungsänderung auf den Bau eines Regenrückhaltebeckens für das Schirnsdorfer Neubaugebiet verzichten zu können.

Im Ortsteil Decheldorf werde sich die ursprüngliche Sanierungsplanung der Schmutz- und Oberflächenwasserkanäle nicht ändern, so Faatz. Die Kosten der Kanalsanierung für Schirnsdorf wurden mit 188 000 Euro veranschlagt. In Decheldorf ist mit Gesamtkosten von knapp 734 000 Euro zu rechnen.

Die von den Decheldorfer Einwohnern beantragte Geschwindigkeitsbeschränkung im Ort sei mit den Bürgern besprochen worden, berichtete Faatz. Die Decheldorfer hätten sich für die "abgespeckte" von drei möglichen Varianten und gegen einen "Schilderwald" entschieden. Mit sechs Tempo-30-Verkehrszeichen soll an allen Ortseingängen und als Wiederholung auf geraden Teilstücken die Geschwindigkeitsbegrenzung angeordnet werden. See