Rewe kassiert eine Abfuhr

1 Min
Renate Krause
Renate Krause

von unserer Mitarbeiterin petra Malbrich Gräfenberg — Einige Schilder und Fahnen wollte der Rewe-Supermarkt an seinem Gebäude anrbingen. Den entsprechenden Antrag hatte das Unterne...

von unserer Mitarbeiterin petra Malbrich

Gräfenberg — Einige Schilder und Fahnen wollte der Rewe-Supermarkt an seinem Gebäude anrbingen. Den entsprechenden Antrag hatte das Unternehmen in den Gräfenberger Stadtrat eingebracht.
Was das Unternehmen damit bezwecken möchte, wussten weder Bürgermeister Hans-Jürgen Nekolla (SPD) noch dessen Vorgänger und Stadtrat Werner Wolf (FW). Stören würden Wolf die Schilder allerdings nicht. Die Anfrage schien schon befürwortet zu werden, als sich Renate Krause (FW) bei genauerer Betrachtung des Punktes doch noch dagegen aussprach.
Die Fahnen würden das übersteigerte Selbstbewusstsein eines großen Unternehmens zum Ausdruck bringen. Angesichts der ohnehin schon großen Werbeflut appellierte Krause an alle Stadträte und Bürger, das nicht mit sich machen zu lassen. Die Fahnen als nicht weiter schlimm betrachtet Regine Bleckmann (SPD), wenn die Gräfenberger Gewerbetreibenden ihre Werbung von der Innenstadt im Gegenzug nach außen tragen könnten.

"Wie in Klein-Las-Vegas"

Die Werbetafeln am Rewe Markt könnte Hans Derbfuß (CSU) noch akzeptieren, die überdimensionierten Fahnen hingegen lehnte er ab. "Das ist ja wie in Klein-Las-Vegas", so der CSU Chef.
Mit acht Gegenstimmen lehnte der Gräfenberger Stadtrat die Werbemaßnahmen des Rewemarkts ab.