Die Hallerndorfer Gemeinderäte waren bisher der Ansicht, dass aufgrund der Beschlüsse im Marktgemeinderat Eggolsheim bezüglich der Abwasserthematik in der kommenden Sitzung des Abwasserzweckverbands b...
Die Hallerndorfer Gemeinderäte waren bisher der Ansicht, dass aufgrund der Beschlüsse im Marktgemeinderat Eggolsheim bezüglich der Abwasserthematik in der kommenden Sitzung des Abwasserzweckverbands bereits Beschlüsse zur Änderung der Satzung und einer Aufteilung der Kosten für die Havarie getroffen würden. Daher stellte Stefan Meschke von IMS-Ingenieure den aktuellen Sachstand bezüglich der geplanten Baumaßnahmen an der Kläranlage im Gemeinderat vor.
Würden einzelne Starkeinleiter ihre Schmutzfracht deutlich reduzieren, würde sich das allerdings kaum auf die Planungen zur Sanierung auswirken. Problematisch dagegen seien die Spitzenwerte. Hier könnte nur über Puffertanks der Zufluss zur eigentlichen Kläranlage geregelt werden. Es ist erklärtes Ziel, gemeinsam mit dem Markt Eggolsheim an einer Lösung zur künftigen Umlage der Investitions- und Betriebskosten zu arbeiten.
Das Kanalsystem
Das Büro Endbau-Ingenieurgesellschaft analysierte das Kanalsystem der Gemeinde Hallerndorf und stellte die dabei gefundenen Probleme in der Sitzung vor. Weitere Untersuchungen sollen herausfinden, in welcher Reihenfolge die entsprechenden Stellen saniert werden müssen. Damit beauftragten die Gemeinderäte ebenfalls die Firma Endbau. Jede einzelne Maßnahme wird schließlich dem Gemeinderat vorgestellt und muss von diesem auch genehmigt werden.
Waschbecken in jedem Zimmer
Jedes Klassenzimmer der Grundschule wird nach der Stellungnahme des Architekturbüros Konopatzki und Edelhäuser mit einem Waschbecken ausgestattet. Darüber informierte Bürgermeister Gerhard Bauer (WGH).
Kommt Waldkindergarten?
Weil in den Kindergärten und - krippen der Gemeinde Hallerndorf die Belegungssituation angespannt ist, planen die Gemeinderäte die mögliche Einrichtung eines Waldkindergartens. Hierzu soll ein eventueller Bedarf abgefragt werden.
Die zur Sitzung des Gemeinderats vorgelegten Bauanträge wurden von den Räten einstimmig genehmigt.