Prozessionen vorbei an herrlichen Altären

1 Min
 

Traditionell wird in Küps am Sonntag nach Fronleichnam eine Feier mit anschließendem Pfarrfest begangen. Zahlreiche Gläubige aus der Pfarrei Sankt Elisabeth...

Traditionell wird in Küps am Sonntag nach Fronleichnam eine Feier mit anschließendem Pfarrfest begangen. Zahlreiche Gläubige aus der Pfarrei Sankt Elisabeth und der Filialkirche Sankt Josef in Thonberg waren dabei. Unter den Besuchern befanden sich Bürgermeister Bernd Rebhan und der weitere Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger.
Zu Beginn feierte man in der Kirche Eucharistie. Zelebriert wurde der Gottesdienst mit einer Messe von Pater Maximilian Kray. Die Lesung erfolgte durch Lektorin Roswitha Dittler. Anschließend begab sich die Prozession unter der Begleitung der Feuerwehr Küps mit Kreisbrandmeister Markus Reischl zu den vier Altären. Diese waren im Lohmühlweg, in der Lindenstraße, am Rathausplatz und in der Kirche Sankt Elisabeth. Festlich umrahmt wurde die Feier in der Kirche vom Organisten Stefan Mück und bei den Gesängen vom Musikverein Johannisthal unter der Leitung von Nadine Wegner.
Danach feierten alle im Park und im großen Saal des Pfarrzentrums das Pfarrfest. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Manfred Pauli hatte dabei mit seinen Helferteams alles im Griff. Für die Kinder und Jugendlichen hatten die Betreuerinnen des Spielmobils des Landkreises Kronach ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Der Musikverein Johannisthal und die Pfarrband "PaPeLa's" in der Besetzung mit Veronika Petrat, Georg Pabstmann und Reinhard Nassel umrahmten das Fest mit allseits bekannten Melodien. Am gestrigen Sonntag fand auch für die Pfarrangehörigen der Filialkirche St.Anna zu Welitsch (zur katholischen Herz-Jesu-Pfarrei zu Pressig gehörig) am Ort die zweite Fronleichnamsprozession der Pfarrei statt. Angeführt von den Ministranten und den Aktiven des Musikvereins Pressig, begaben sich die Pfarrangehörigen mit Pater Helmut Haagen nach dem Gottesdienst in der Filialkirche zu den herrlich geschmückten vier Altären längs des Weges. Pater Helmut Haagen dankte später allen, die in irgendeiner Weise zu dieser eindrucksvollen Fronleichnamsprozession beigetragen haben.
Dieter Wolf/Wolfgang Leicht