Picasso auf der Spur

1 Min
Susanne Noë zeigte und erklärte das Leben und Arbeiten von Pablo Picasso. Foto: Katharina Müller-Sanke
Susanne Noë zeigte und erklärte das Leben und Arbeiten von Pablo Picasso.  Foto: Katharina Müller-Sanke

In der Reihe "Kinderkultur in Thurnau" konnte man den berühmten spanischen Maler kennenlernen und nachahmen.

Katharina Müller-Sanke Freiwillig etwas lernen, und das am Sonntag! Hört sich nicht danach an, als ob solch ein Konzept für Kinder ein Erfolg werden könnte. Von wegen: Beim Kunstworkshop über Pablo Picasso hat Kunstpädagogin Susanne Noë den Jungen und Mädchen nicht nur Wissen über einen der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts vermittelt, sondern ihnen auch richtig Lust auf Kunst gemacht.

Blaue Periode, rosa Periode, Kubismus - all das sind für die Kinder zwischen vier und 15 Jahren nun keine Fremdwörter mehr. Und mächtig Spaß hat es auch noch gemacht. Schließlich konnten sie die verschiedenen Techniken auch noch selbst ausprobieren.

Zum Beispiel wurde gedruckt, mit nur einer Linie gezeichnet oder mit verbundenen

Augen gemalt. Alle hatten das Gefühl, Pablo Picasso nun selbst ein bisschen zu kennen. "Wann gibt es denn eine Fortsetzung?", fragte der siebenjährige Paul Sancu. Nur eines von vielen schönen Komplimenten für Susanne Noë an diesem Tag.

Noch zwei Lesungen geplant

Insgesamt 60 Kinder haben in kleinen Gruppen jeweils ihrem Alter entsprechend an den Workshops teilgenommen. Der Kunst-Tag fand in der neuen Reihe "Kinderkultur in Thurnau" statt. Hier gibt es vier Veranstaltungen von Theater bis Kunst, von Konzert bis Lesung. "Kinderkultur in Thurnau" ist eine private Initiative und hat zum Ziel, Jungen und Mädchen für Kunst und Kultur zu begeistern. Dazu werden besonders hochwertige Veranstaltungen angeboten. In diesem Jahr findet noch eine Lesung mit der bekannten Kinderbuchautorin Ursel Scheffler statt, und zwar in zwei Teilen am 28. Oktober. Ab 14 Uhr wird Ursel Scheffler für die älteren Kinder ab acht Jahren ihre neu erschienenen "Gruselgeschichten" vorstellen.

Um 16 Uhr findet für die kleineren Gäste eine zweite Lesung statt. Dem Alter gemäß wird Ursel Scheffler aus ihrem riesigen Geschichtenschatz das Passende auswählen.

Karten gibt es per E-Mail an: abo@kinderkultur-thurnau.de. Schulklassen oder andere Gruppen können sich ebenso wie Geschwisterkinder über Vergünstigungen freuen.