Der Markt in Eggolsheim war eine Nummer größer als bei der Premiere im Vorjahr. 1500 Lose nahmen an der Verlosung teil. Der Hauptpreis geht nach Dobenreuth.
Frühlingsgefühle kamen auf dem zweiten Eggolsheimer Ostermarkt am Gemeindezentrum auf. Österlicher Blumenschmuck und Floristik neben den Ständen mit vielfältigen handwerklichen und kulinarischem Angebot sorgten für herrliche Farbtupfer.
Mit zusätzliche Attraktionen und einem musikalischen Rahmenprogramm sowie einer Ausstellung mit dem Titel "E-Mobilität", bei dem unter anderem E-Bikes getestet und E-Autos begutachtet werden konnte, war der zweitägige Ostermarkt nach seiner letztjährigen Premiere "eine Nummer größer" aufgesetzt. An den Aktionsständen konnten sich die Besucher über nachhaltige Stromgewinnung und E-Mobilität informieren.
Neues Konzept kommt an
Das neue Konzept kam sehr gut an. Neben dem Besuch des Osterhasen, der Ostereier und Schokohasen verteilte, standen für die kleinen Besucher ein Kinderkarussell und ein Hasenzoo bereit. Die Marktbücherei präsentierte sich mit einem "Tag der offenen Tür".
Am Samstag sorgte der Chor "Schabeso" für beschwingte musikalische Unterhaltung. Mit frühlingshaften Klängen erfreute am Sonntag der Eggolsheimer Musikverein. Beim "Ostergaudi"-Stand sammelten ehrenamtliche Helferinnen mit süßen Häschenohren Spenden für die Trauerbegleitung Bamberg und den Forchheimer Hospizverein. Jeder, der spendete, bekam einen Eierlikör.
Höhepunkt war die Oster-Verlosung am Sonntagnachmittag, bei dem es als Hauptpreis ein E-Trekkingbike zu gewinnen gab. Zur Ziehung war der Besucherandrang so groß, dass ein Durchkommen kaum mehr möglich war. Der Eggolsheimer Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB) moderierte und der Osterhase zog insgesamt neun Gewinner unter 1500 Teilnehmern. Der Hauptpreis ging nach Dobenreuth.
Die glückliche Gewinnerin war nicht persönlich anwesend, wurde aber umgehend telefonisch informiert. erl/red