Wahlen
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Ralf Pohl Kreisvorsitzender (OV Theisenort), Stellvertreter: Timo Ehrhardt (Ludwigsstadt), Heidi Hansen (Gundelsdorf), Ralf Völkl (Ziegelerden), Diana Stein (Windheim), Schatzmeister: Peter Grüdl (Buchbach/Kehlbach), Schriftführer: Thilo Moosmann (Fischbach), Thomas Friedlein (Theisenort), Internetkoordinator: Mario Ziener (Lauenstein), Pressereferent: Ralf Völkl, Stellvertreter: Thilo Moosmann; Revisoren: Uwe Witurka (Nordhalben), Rainer Schneider (Steinbach), Karin Bayer (Teuschnitz).
Beisitzer aus den Arbeitsgemeinschaften: Dieter Lau (Politische Bildung, Johannisthal), Stellvertreter: Ralf Pohl. SGK: Oliver Skall (Oberrodach), Stellvertreter: Egon Herrmann (Weißenbrunn), AGS: Jürgen Kern (Mitwitz); AfA: Diana Stein (Windheim), Angela Kern (Mitwitz), Kirche und SPD: Walter Wich-Herrlein (Unterrodach), Stellvertreter: Barbara Gröger (Kronach); 60plus: Edith Marr (Kronach), Stellvertreter: Edgar Dunst (Neuses), JuSos: Stefanie Gröger (Kronach), Bürgermeister: Knut Morgenroth (Schneckenlohe), Stellvertreter: Karin Ritter (Reichenbach); Kreistagsfraktion: Richard Rauh (Steinwiesen), Susanne Grebner (Wilhelmstal), Ausländerbeauftragter: Juan Carlos Abad Sanz (Küps).
Besitzer aus den Einheitsgemeinden: Kronach: Alexander Gröger, Marina Schmitt, Edgar Dunst; Küps: Dieter Lau, Wolfgang Neumann; Ludwigsstadt: Julian Schmidt; Marktrodach: Norbert Friedlein; Mitwitz: Angela Kern; Nordhalben: Michael Franz; Pressig: Wolfgang Förtsch: Steinbach/Wald: Klaus Neubauer; Steinwiesen: Jürgen Deuerling; Stockheim: Jörg Roth, Tettau: Willy Güntsch, Teuschnitz: Mario Stingl; Wallenfels: Andreas Buckreus; Weißenbrunn: Bernd Schneider. Wilhelmsthal: Helmut Welsch.