Oh Tannenbaum

1 Min

Die Adventszeit ist vorüber, der heilige Abend ist gekommen. Zeit, die Christbäume aufzustellen.

Im Radio tüdeln Weihnachtslieder, der Plätzchenvorrat in der Redaktion ist vertilgt und anstatt des Adventskranzes steht mittlerweile der Weihnachtsbaum.

In der vergangenen Woche hatten wir im FT-Adventskalender von einem alten Brauch berichtet: Früher wurde der Christbaum zwar schon vor Heiligabend geschmückt, allerdings durfte er nicht angeschaut werden. So waren früher die Türen zur "guten Stube" verschlossen, damit die Kinder den Baum auch tatsächlich erst an Heiligabend oder Weihnachten sehen konnten.

Heutzutage sind die Bäume überall und schon lange vor Weihnachten präsent. Kaufhäuser stellen die prächtigen Gewächse oft sogar schon vor dem Advent auf, spätestens aber zum 1. Advent ist in den Einkaufsstraßen alles geschmückt. Kein Wunder also, dass auch der Weihnachtsbaum immer früher in die Häuser einzieht.

Tradition und Vorfreude

Während vielerorts noch Wert darauf gelegt wird, dass der Baum erst nach dem 4. Advent aufgestellt wird, genießen andere Forchheimer bereits einige Tage oder Wochen vor Weihnachten die Schönheit ihres Baumes.

Zu welcher Kategorie Sie auch immer gehören, das gesamte Team des Fränkischen Tags Forchheim wünscht Ihnen besinnliche und schöne Feiertage. Vielleicht wird Ihnen beim Anblick dieser prächtigen Weihnachtsbäume so warm ums Herz wie uns.

Frohe Weihnachten!