Dieser Ofen neben einem Haus soll für eine Gemeinde stehen? Beim Facebook-Rätsel der Gemeindeseiten wird der Name eines fränkischen Ortes im übertragenen Sinn dargestellt. Hier gibt's die Lösung!
Jeden Donnerstag können alle mitraten auf der Facebookseite von gemeinde.inFranken.de. Gesucht wird immer der Name einer Gemeinde in Franken - anhand eines Rätselbildes!
Lösung
Die richtige Lösung des Rätsels von Donnerstag, den 5. März 2020 ist OFFENHAUSEN.
Offenhausen ist eine Gemeinde und liegt in Mittelfranken, im Landkreis Nürnberger Land. Sie liegt zwischen Engelthal und Altdorf bei Nürnberg. Offenhausen gliedert sich in 14 Gemeindeteile und ist das zu Hause für etwa 1580 Bewohner.
Highlights in Offenhausen:
- Pfarrkirche Sankt Nikolaus: Das bedeutendste Baudenkmal in Offenhausen ist die evangelisch-lutherische Wehrkirche St.Nikolaus. Die drei Turmuntergeschosse der Kirche stammen aus dem 14. Jahrhundert.
- Kapellenruine St. Ottmar und St. Ottilien: Die Kappellenruine befindet sich auf dem Keilberg. Sie wurde als Dank für das Überleben der Pest 1436 errichtet und im Jahr 1448 den beiden Heiligen Sankt Ottmar und Sankt Ottilie geweiht. Nach der Zerstörung wurde der Turm in seiner heutigen Form aufgebaut. Seitdem wird alljährlich nach dem Kilianstag am 8. Juli, die Keilberg-Kirchweih gefeiert.
Gewinner