Der Bericht "Hirschaid sorgt sich um sein Wasser" in der Wochendausgabe des Fränkischen Tags enthielt bezüglich der Wasserversorgung des Freizeitbades Frank...
Der Bericht "Hirschaid sorgt sich um sein Wasser" in der Wochendausgabe des Fränkischen Tags enthielt bezüglich der Wasserversorgung des Freizeitbades Frankenlagune in Hirschaid einen Widerspruch, den wir hiermit aufklären: Das aus einem bereits im Jahr 2002 in Betrieb genommenen Brunnen im Umgriff des Dreifachhalle geförderte Wasser darf nicht für die Duschen oder in der Restaurationsabteilung der Anlage benutzt werden.
Der Brunnen diente bislang hauptsächlich zur Bewässerung der Grünanlagen des Freizeitareals. Da er sich im Überschwemmungsbereich der Regnitz befindet und nicht ausreichend geschützt werden kann, fällt er nach Maßgabe der Genehmigungsbehörde als Trinkwasser-Lieferant aus.
Jährliche Beckenbefüllung
Allerdings erlaubt das Landratsamt nach einer entsprechenden Aufbereitung die jährliche Befüllung der Becken des Hallenbades und das Spülen der Filter mit dem Wasser aus diesem Brunnen. So können übers Jahr etwa 50000 Kubikmeter Trinkwasser eingespart werden.
Der Markt Hirschaid wird den Ausbau mit der dazugehörigen Leitung auch voraussichtlich im ersten Halbjahr 2017 durchführen, kündigt Bürgermeister Klaus Homann an. Der Wasserverbrauch in den Duschen sowie im Bereich Speisen und Getränke der Freizeitanlage beträgt Homann zufolge etwa 10 000 Kubikmeter. Er muss weiter aus den anderen Quellen und Tiefbrunnen der kommunalen Wasserversorgung gedeckt werden.
wb