Neues VHS-Programm gibt es nur online

1 Min
Heuer bietet die VHS nur noch ein Online-Programm an.
Heuer bietet die VHS nur noch ein Online-Programm an.
Screenshot/Facebook/Stadtbibliothek Bad Brückenau

Das vergangene Wintersemester der Volkshochschule (VHS) in Bad Brückenau war gut angelaufen. "Die Kurse konnten stattfinden", sagt Jan Marberg, Leiter des Kulturbüros, über den Beginn im Herbst. Vor a...

Das vergangene Wintersemester der Volkshochschule (VHS) in Bad Brückenau war gut angelaufen. "Die Kurse konnten stattfinden", sagt Jan Marberg, Leiter des Kulturbüros, über den Beginn im Herbst. Vor allem die Backkurse in der Mittelschule seien gut belegt gewesen. Dann kam wegen der Corona-Pandemie die Vorgabe 2G und die Belegung wurde schwieriger.

Kurse seien zwar erlaubt gewesen, doch die steigende Infektionslage wirkte sich aus. "Die Hürde war für die Teilnehmer zu groß, was wir an den Zahlen feststellen konnten", erklärt Marberg weiter.

25 Kurse

Seit Anfang Februar ist das neue Programm draußen, "leider nicht gedruckt zum mitnehmen", sagt Marberg. Das Programm ist über die Internetseite abrufbar. Das Risiko erneuter Ausfälle sei zu groß, weshalb der Kostenfaktor für die Entscheidung überwog.

Insgesamt werden 25 Kurse angeboten, die ab sofort buchbar sind. Es kann getöpfert, gebacken, meditiert und vieles weitere gelernt werden. Neu dabei ist ein Ermutigungstraining für Kinder und Hatha Yoga, eine spezielle Form des Yoga.

Kulturtage

Auch das jüdische Leben ist ein wichtiger Teil der deutschen Kultur. "2020 mussten die Jüdischen Kulturtage coronabedingt ausfallen, in diesem Jahr sollen sie stattfinden", erklärt Jan Marberg. Teile der Kulturtage können auch über das VHS-Programm gebucht werden.

Auf der Internetseite unter der Adresse www.vhs-kisshab.de gibt es weitere Informationen. Das Programm zu den Jüdischen Kulturtagen soll dann in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.