Das Jahreskonzert der Neuen Philharmonie Forchheim findet am Sonntag, 23. April, um 17 Uhr im Kolpinghaus statt. Das Programm beginnt mit einer Sopranarie "...
Das Jahreskonzert der Neuen Philharmonie Forchheim findet am Sonntag, 23. April, um 17 Uhr im Kolpinghaus statt.
Das Programm beginnt mit einer Sopranarie "Lascia ch'io pianga", "Lass mich weinen" aus der Oper "Rinaldo" von Händel, gefolgt von der Motette "Exsultate, jubilate" für Sopran und Orchester von Mozart. Danach kommt das Konzert für Oboe und Orchester in C-Dur von Haydn und nach der Pause Haydns 85. Sinfonie in B-Dur, "La Reine", einer Lieblingssinfonie der Königin Marie Antoinette.
Eintrittskarten sind ab sofort zum Preis von 15 Euro bei der Buchhandlung Streit, der Bücherstube an der Martinskirche, der Raiffeisenbank in der Nürnbergerstr. 5 und der Volksbank in der Hauptstr. 39 erhältlich.
Die Neue Philharmonie Forchheim ist im Februar 2014 als eingetragener Verein vom jetzigen Dirigenten Peter Kammler initiiert und mitgegründet worden. Der Gedanke dabei ist, die musikalische Kulturlandschaft Forchheims zu erweitern und vor allem das Kulturgut klassische Musik an alle Generationen weiterzugeben. Die Besetzung des Orchesters variiert in der Stärke, abhängig davon, welche Musikepochen zum Tragen kommen.
Dabei liegt die Anzahl der Mitspielenden bei großdimensionalen Werken um etwa 60. Der Anteil der Profimusiker schwankt dementsprechend zwischen rund 30 und 50 Prozent.
red