Fast 30 Jahre lang war Johanna Götz Pfarrsekretärin in Pretzfeld. Nun übergab sie im feierlichen Gottesdienst die Aufgabe an Nadin Beer-Rohatsch. "Ich habe für drei Pfarrer gearbeitet: für Peter Brand...
Fast 30 Jahre lang war Johanna Götz Pfarrsekretärin in
Pretzfeld. Nun übergab sie im feierlichen Gottesdienst die Aufgabe an Nadin Beer-Rohatsch.
"Ich habe für drei Pfarrer gearbeitet: für Peter Brandl, Marcus Wolf und jetzt für Florian Stark", erzählt Johanna Götz und meint, dass jeder anders war. "Zwei hat sie aufgearbeitet, am Dritten war sie dran", scherzt Pfarrer Florian Stark.
Früher hatte Johanna Götz bei einer Krankenkasse gearbeitet, bis sie in Elternzeit ging. Dann fragte der damalige Pfarrer Peter Brandl, ob sie nicht die Aufgaben als Pfarrsekretärin übernehmen könnte.
Besonders geschätzt hat Johanna Götz den Umgang mit den Menschen: "Die sind hier sehr nett und freundlich." Aber auch die eigentliche Büroarbeit fand sie sehr interessant. Sie ist in Ebermannstadt geboren und lebt dort mit ihrem Mann. Mit ihm und den sechs Enkeln will sie zukünftig mehr unternehmen.
Denn die Arbeit im Pfarrbüro hat nun Nadin Beer-Rohatsch übernommen, die ab 2009 für vier Jahre als Pfarrsekretärin in Sankt Konrad in Hof tätig war. Dann zog sie mit ihrem Sohn nach Forchheim und begann im Pfarrbüro in Kirchehrenbach zu arbeiten. Seit 1. Juli ist sie nun auch in Pretzfeld tätig. "Die Leute unterscheiden sich von Gemeinde zu Gemeinde. Und auch jedes Pfarrbüro wird anders geführt", erzählt Nadin Beer-Rohatsch.
Pfarrer Florian Stark findet es gut, dass sich die beiden Gemeinden eine Pfarrsekretärin teilen, denn die Seelsorgebereiche werden immer größer: "Und das ist schon ein erster Schritt dorthin." Er ist auch froh, dass die neue Mitarbeiterin aus der Branche kommt. "Denn so ein Pfarrbüro ist wichtig. Da sitzt man ein wenig zwischen den Stühlen, denn man muss sich um die Anliegen des Pfarrers, aber auch der Gemeindemitglieder kümmern", erklärt Stark.