Die Chöre im Sängerkreis Bayreuth waren sehr aktiv. Künftig gibt es auch Basiskurse für angehende Chorleiter.
Zur jährlichen Arbeitstagung trafen sich Funktionäre des Sängerkreises Bayreuth im Fränkischen Sängerbund (FSB), dem auch die Chöre der Landkreise Hof, Kulmbach und Wunsiedel angeschlossen sind, in Himmelkron.
Vorsitzender Professor Klaus Hoffmann erinnerte daran, dass nicht nur im Sängerkreis Bayreuth die neue Datenschutzgrundverordnung ein großes Thema war.
Der Vorsitzende freute sich über Zuschüsse durch den FSB und die Landkreise Bayreuth und Kulmbach, und hoffte, dass künftig vielleicht auch der Landkreis Hof diesem Beispiel folgen könnte.
Neuwahlen am 5. Mai
Vorausblickend erwähnte er als nächste Termine den Kreisdelegiertentag am 5. Mai in Schauenstein mit Neuwahlen und das Bundessingen am 20./21. Juli in Weiden.
Als neuen Pressereferenten beim Sängerkreis Bayreuth stellte Hoffmann Dieter Hübner aus Trebgast vor.
Die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Erhard Hildner und Günter Seibt erinnerten an eine Vielzahl von Ehren- und Sängerabenden sowie Konzerten, bei denen die Chöre mit durchwegs vorzüglichen Leistungen aufwarteten.
Die zehn Gruppenvorsitzenden hätten zwar bei manchem Chor das eine oder andere Problem registriert. Aber insgesamt hätten doch das aktive Vereinsleben und die positiven Ereignisse überwogen.