Nasser Spaß im "Kunomare"

1 Min
Mit Feuereifer sind die Jungs bei der Schwammschlacht dabei. Moderator Pascal Schmale wachte mit Argusaugen darüber, dass alles mit rechten Dingen zuging.
Mit Feuereifer sind die Jungs bei der Schwammschlacht dabei. Moderator Pascal Schmale wachte mit Argusaugen darüber, dass alles mit rechten Dingen zuging.
Bei der "Poolparty" im Freibad Kunomare ging es ausgelassen und fröhlich zu. Auf dem Hindernisparcours, dem Aqua-Trek, war Geschicklichkeit gefragt. Fotos: Stephan Stöckel
Bei der "Poolparty" im Freibad Kunomare ging es ausgelassen und fröhlich zu. Auf dem Hindernisparcours, dem Aqua-Trek, war Geschicklichkeit gefragt. Fotos: Stephan Stöckel
 

poolparty  Das Burgkunstadter Freibad wurde einen Nachmittag lang zur Freiluftdisco. Das Schwimmerbecken wurde zum Hindernisparcours umfunktioniert und am Beckenrand flogen wassergetränkte Schwämme durch die Luft.

von unserem Mitarbeiter Stephan stöckel

Burgkunstadt — "Wir haben die Schwämme aus allen Burgkunstadter Schulen geklaut. Ab morgen gibt es keinen Tafeldienst mehr", scherzte Moderator Pascal Schmale zur Freude der Kleinen. Im Freibad "Kunomare", an dem am Sonntagnachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen Hochbetrieb herrschte, tauchten sie wieder auf und wurden zu einem wichtigen Utensil bei der "Poolparty". Als Ausrichter des nassen Vergnügens fungierten, wie schon im vergangenen Jahr, die Stadt Burgkunstadt, unterstützt von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels und dem Unternehmen "H2O Events", das die Spielgeräte, den Moderator und weitere Helfer stellte.
Unablässig regnete es auf die Köpfe der Kleinen, die sich fühlten wie ein nasser Tropf. Ein Schwamm nach dem anderen wurde von den Kleinen mit Feuereifer ausgewrungen und die Eimer unter den wasserdurchlässigen Stühlen füllten sich. "Wer hat denn nun die Nase vorn?" - das war die alles entscheidende Frage. Mit Argusaugen wachte der Moderator aus Bielefeld über das Geschehen, um dann seinen Oberkörper über die beiden Eimer zu senken: "Da ist ja in beiden gleich viel Wasser drin."

Jungs trugen Sieg davon

Eine Entscheidung musste her - für die Luisa und Eduard sorgten. Mit einer Hand durften sie zehn Sekunden lang so viel Wasser wie möglich aus den Eimern herausbefördern. Am Ende hatten Eduard die Nase vorn und bescherte den Jungs den Sieg.
Spaß und Spannung sind bei der Veranstaltung für die Kinder einen Nachmittag lang Trumpf. Die neuesten Pop- und Schlagerhits hallen über das Gelände und machen aus dem "Kunomare" eine große Freiluftdisco. Statt Schwimmen sind Spiele angesagt. Aus dem Schwimmerbecken wird ein großer Hindernisparcours mit Hängebrücke, Rutsche und Wassergraben, der den Gleichgewichtssinn und die Kondition der Jungen und Mädchen forderte.
Als wahrer Balanceakt für die Jungen und Mädchen entpuppte sich das Rodeo Surfriding. Am Anfang war der Seegang auf dem ferngesteuerten Surfbrett noch angenehm, doch schon bald verloren die kleinen Surfer das Gleichgewicht und plumpsten in das weiche Meer.
Dass es im Freibad hoch herging, dafür sorgte der bereits erwähnte Moderator Pascal Schmale. Wie schafft man es, zum Liebling der Kinder zu avancieren? "Man sollte positiv denken, fröhlich sein und die Kleinen mit flotten Sprüchen mitreißen", sagte er.
Mit seiner lockeren, witzigen Art eroberte der 33-Jährige die Herzen der Jungen und Mädchen im Nu.
Die Gunst der Stunde nutzte der Förderverein des Freibades: Vorsitzender Michael Fraunholz, Stellvertreter Matthias Huth und Beisitzerin Martina Schnapp verkauften leckeres Popcorn an Groß und Klein.
"Die Erlöse kommen der Anschaffung neuer Gegenstände zugute. Die Schwimmreifen oder Liegen im Kunomare beispielsweise wurden von uns finanziert", erklärte Fraunholz.