Musikverein fiebert Jubiläum entgegen

1 Min

Im kommenden Jahr feiert der noch junge Musikverein Breitengüßbach sein Zehnjähriges. Das gilt es vorzubereiten, ein Festwochenende soll die Breitengüßbache...

Im kommenden Jahr feiert der noch junge Musikverein Breitengüßbach sein Zehnjähriges. Das gilt es vorzubereiten, ein Festwochenende soll die Breitengüßbacher begeistern. Doch zunächst musste der Vorstand im Rahmen der Jahresversammlung gewählt werden, außerdem gab es einen Rückblick auf das bewegte vergangene Jahr.
In 2015 war viel los beim Musikverein Breitengüßbach. Die offensichtlichste Änderung ist eine optische: Seit dem Sommer treten die Musiker in Uniformen auf, ein wichtiger Wiedererkennungsfaktor. Aber auch der musikalische Leiter ist mit Thomas Steinhardt ein anderer - Christian Lang hatte im Herbst 2014 sein Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt. Und dann war da noch das Herbstkonzert, bei dem Haupt- und Jugendorchester zum ersten Mal gemeinsam auftraten. Das, so wünschte sich Steinhardt, solle unbedingt beibehalten werden. Es sei wichtig für die Musiker, auch gemeinsam zu musizieren.
Insgesamt 19 Auftritte absolvierte der Musikverein im zurückliegenden Jahr, mit dabei war erneut die Elferratssitzung 2015. Den bislang größten Auftritt gab es beim 50-jährigen Vereinsjubiläum des Schützenvereins im Festzelt - für viele Musiker eine ganz neue Erfahrung. Nachdem die Elferratssitzung in 2016 ausfallen musste, wies der Erste Vorsitzende Bastian Weidner auf das erste Kirchenkonzert des Musikvereins im Anschluss an die Jahreshauptversammlung hin.
Nachdem der Verein 2007 mit 55 Mitgliedern gegründet wurde, ist die Mitgliederzahl auch 2015 weiter gewachsen - auf nunmehr 250. "Das bedeutet, dass viele neue Aufgaben hinzukommen", so Weidner. "Daher wollen wir die Vereinsstruktur anpassen." Einstimmig wurde von der Versammlung beschlossen, einen Dritten Vorsitzenden einzuführen, damit sich die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen kann. Bislang hatte der Verein zwei Vorsitzende. Die Änderung wurde bei den Neuwahlen gleich angewandt: Erster Vorsitzender bleibt Bastian Weidner, Zweiter Vorsitzender ist weiterhin Matthias Dietz. Neue Dritte Vorsitzende wurde Silke Hümmer, die bislang für die Kasse verantwortlich war. Ihre Nachfolge tritt Benno Näher an. Im erweiterten Vorstand finden sich zudem Manuela Kneier-Bayer (Elternvertretung), Teresa Dietz und Günther Weidner (Beisitzer). Nicht mehr im Vorstandsteam aktiv ist Reiner Hoffmann.
Das Festwochenende zum Zehnjährigen findet vom 12. bis 14. Mai in der Gemeindeturnhalle statt. Das Programm wird gerade ausgearbeitet. J. Michel