Zahlreiche Ehrungen für 20, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Vorsitzender Manfred Werner und seine Stellvertreterin Janina Eger vergeben. Die Vereinsn...
Zahlreiche Ehrungen für 20, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Vorsitzender Manfred Werner und seine Stellvertreterin Janina Eger vergeben. Die Vereinsnadel in Gold mit Lorbeerkranz für 50 Jahre Treue zum Musikverein Wallenfels erhielt Arnold Stumpf. Für 40 Jahre wurden Eberhard Braunersreuther, Martin Braunersreuther, Albert Franz, Hans Götz, Reinhard Müller-Gei, Hans Müller-Zeiner, Werner Neuber, Loni Piesker, Walfried Schmittnägel, Friedrich Stöcker, Hubert Stumpf und Hans Weiß mit der Vereinsnadel in Gold geehrt.
Die Vereinsnadel in Silber für 20-jährige Mitgliedschaft erhielten Josef Schlee, Ute Schlee und Karl-Heinz Zeuß. Leider waren viele der zu Ehrenden krankheitsbedingt oder wegen des eisigen Wetters verhindert, ihnen wird die Auszeichnung nachgereicht.
Die bisherige Schriftführerin Marion Lunk wollte das Amt in jüngere Hände legen. Tina Müller, die Alt-Saxophon spielt, war bereit, das Amt zu übernehmen und wurde einstimmig gewählt.
In seinem Rückblick konnte Vorsitzender Manfred Werner auf 102 Termine verweisen, die der Musikverein 2016 absolviert hat. Highlights waren die Fronleichnamsprozession und die beiden Konzerte zum Muttertag und an Weihnachten sowie der erste Ehrungsabend der Stadt Wallenfels. Der Verein hat zurzeit circa 300 Mitglieder. Das Probenwochenende wird in Wirsberg sein. Für das Weihnachtskonzert wünschte sich Werner eine bessere Beteiligung der Bevölkerung. Leider seien in diesem Jahr etliche Stühle leer geblieben. Man wolle heuer verstärkt Werbung betreiben. Eine Anfrage des Frankenwaldvereins Schnaid liegt vor für das Spielen bei der Frühjahrssternwanderung an Himmelfahrt (25. Mai).
Mit dem Dirigentenwechsel in 2015 hat sich das Repertoire der Musikkapelle etwas verändert, die Interessen der jungen Musiker wurden mehr einbezogen. Dirigent Andreas Pratsch lobte "seine" Musikanten für die sehr guten Konzerte. Mit dem Probenbesuch sei er "eigentlich" zufrieden, er hätte aber nichts dagegen, wenn einige mehr da wären. Den Kassenbericht gab Harald Schneider, dem die Kassenprüfer Michael Stöcker und Manfred Ziereis in Vertretung von Dieter Müller eine vorbildliche Kassenführung bescheinigten.
Jens Korn dankte dem Musikverein als Bürgermeister und Vorsitzender der Kirchweihgesellschaft für die vielfältigen Einsätze. "Man merkt euch die Liebe zur Musik und dass euch Wallenfels wichtig ist an", sagte Korn. Im Namen des Fördervereins Bingham/Wallenfels ging Korn auf das geplante Bierfest in Bingham (England) ein, das alle zwei Jahre stattfindet. Voraussichtlich soll dies vom 8. bis 10. September stattfinden. Gespräche hierzu werden noch geführt. "Am besten, ihr plant das gleich mit ein. Wird sicher wieder so toll wie vor zwei Jahren", lachte Korn.
Für die Soldatenkameradschaft Wallenfels dankte Hauptmann Christopher Zeuß für die gute Zusammenarbeit bei den gemeinsamen Veranstaltungen. Die Musik, der Tambourzug und die Soldaten in ihren historischen Uniformen gehören einfach zusammen. Franz Behrschmidt wünschte sich als Wallfahrtsführer, dass künftig mehr Musiker die Wallfahrt nach Marienweiher begleiten.
sd