Die SPD-Fraktion im Kreistag Forchheim nimmt Stellung zur Entscheidung des Ausschusses für Mobilität zum Thema Erstellung eines Mobilitätskonzeptes. Laut Pressemitteilung hatte die SPD-Kreistagsfrakti...
Die SPD-Fraktion im Kreistag Forchheim nimmt Stellung zur Entscheidung des Ausschusses für Mobilität zum Thema Erstellung eines Mobilitätskonzeptes. Laut Pressemitteilung hatte die SPD-Kreistagsfraktion im April den Antrag gestellt, ein Mobilitätskonzept für den Landkreis Forchheim zu erstellen. Die Stadt Forchheim erarbeitet aktuell ein Ähnliches für ihr Gebiet. Als Ergebnis sollten konkrete Maßnahmen für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit Umsteigemöglichkeiten sowie Radschnellwegen, Car-/Bikesharing, Mitfahrgelegenheiten usw. erarbeitet werden. Eine Verbesserung der Situation für Anwohner stark frequentierter Straßen und die für Erreichung der Klimaziele notwendige Treibhausgasreduzierung im Verkehrsbereich sollten laut SPD damit erreicht werden.
Der Ausschuss für Mobilität des Kreistages hat über diesen Antrag beraten und beschlossen, ein Mobilitätskonzept zu erstellen. Jedoch ausgerechnet für die Verbesserung des ÖPNV (zum Beispiel Taktzeiten, Verbindungen, Preisgestaltung) sollen laut SPD-Mitteilung keine Vorschläge erarbeitet werden. Das Bus- und Bahnthema wäre im Konzept nicht förderfähig. Die Verkehrswende ohne Einbeziehung des ÖPNV ist in den Augen der SPD-Kreistagsfraktion unzureichend, die Entscheidung des Ausschusses "damit leider lückenhaft und deckt somit einen wesentlichen Bereich des Klimaschutzes nicht mit ab". red