Coburg — Druckfrisch und in neuem Layout ist das IHK-Weiterbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2014 bei der IHK zu Coburg und im Internet unter
www.coburg.ihk.de erhältlich. Auf 140 Seiten bietet der neue Weiterbildungskatalog eine breite Auswahl an Zertifikats- und Prüfungslehrgängen, Seminaren und Workshops.
Neben den bewährten Aufstiegsfortbildungen aus Industrie und Handel - wie etwa Fachwirt- und Betriebswirt-Lehrgänge - wurde das Angebot an Seminaren im Bereich Vertrieb und Kommunikation stark ausgebaut.
Bereit zum lebenslangen Lernen So können beispielsweise Teilnehmer des Seminars "Messe - Vorbereitung und Durchführung" alles über professionelle Messe-Organisation lernen.
Wer sich optimal für schwierige Verhandlungs- und Gesprächssituationen rüsten will, der ist im Seminar "Schlagfertigkeit, die Königsdisziplin der Kommunikation" richtig.
In einer globalisierten Arbeitswelt müssen sich Arbeitnehmer kontinuierlich weiterbilden, um mit den sich ständig ändernden Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen Schritt halten zu können. Die Erstausbildung alleine ist in vielen Fällen nicht mehr ausreichend. Um beruflich erfolgreich zu sein, ist in vielen Unternehmen und Berufszweigen die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen Einstellungskriterium und grundlegende Voraussetzung.
Wer sich also regelmäßig weiterbildet, hat beste Karrierechancen.
Viele IHK-Weiterbildungsteilnehmer übernehmen nach erfolgreichem Abschluss verantwortungsvolle Positionen in ihrem Unternehmen.
Duale Ausbildung Berufliche Fort- und Weiterbildung will aber gut geplant sein. Mit der Dualen Ausbildung legt man den Grundstein, um dann im Berufsleben mit passgenauen Bausteinen der Weiterbildung an seiner Karriere weiterzuarbeiten. Ein kompetenter und erfahrener Partner in Sachen beruflicher Weiterbildung ist die IHK in Coburg.
Angefordert werden kann das neue Weiterbildungsprogramm Juli bis Dezember 2014 telefonisch unter der Rufnummer 09561/7426-24 oder per E-Mail an dirk.schmidt@coburg.ihk.de.
red