Der Ehrungsabend des Marktes Wiesenttal galt heuer ausschließlich Mitgliedern seiner Feuerwehren. Acht Aktive bekamen das Silberne Steckkreuz für 25 Jahre verantwortungsvollen Feuerwehrdienst überreic...
Der Ehrungsabend des Marktes Wiesenttal galt heuer ausschließlich Mitgliedern seiner Feuerwehren. Acht Aktive bekamen das Silberne Steckkreuz für 25 Jahre verantwortungsvollen Feuerwehrdienst überreicht.
Es waren dies: Klaus Hofmann (FFW Albertshof), Bernd Hohe (FFW Oberfellendorf/Störnhof), Karl-Heinz Igel (FFW Engelhardsberg), Roland Knauer (FFW Streitberg), Jürgen Lämmlein, Michael Prechtel, Andreas Schneider (FFW Wüstenstein), Bernd Sitter (FFW Birkenreuth).
Schutz der Bevölkerung
Landrat Hermann Ulm war in die Aula der Volksschule nach Muggendorf gekommen, um im Auftrag des Bayerischen Innenministers, Joachim Hermann, die Ehrung vorzunehmen. Er dankte für den aktiven Dienst zum Schutz und Wohl der Bevölkerung.
Ihm schlossen sich Kreisbrandrat Oliver Flake, Kreisbrandmeister Roland Brütting und Wiesenttals Bürgermeister Helmut Taut an. Von der Gemeinde gab es dazu ein Wiesen ttaler Bierkrügl.
Eine wohl seltene Ehrung konnte Hans Illgner von der Feuerwehr Wüstenstein entgegennehmen: Hans Illgner ist bereits seit 30 Jahren stellvertretender Kommandant, und das unter vier Kommandanten.
Ehrenkreuz
Diesem verdienten Brandschützer dankte besonders Oliver Flake und heftete Illgner im Auftrag des Kreisfeuerwehrverbandes das Ehrenkreuz des Verbandes an seine Uniform. hl